Ü35: Nullnummer im Schnee

Zum Rückrundenauftakt und gleichzeitigem Abschluss des Fußballjahres 2017 empfing der MTV Altlandsberg am Samstag (09.12.2017) zu Hause den FV Erkner. Trainer Krautien wurde arbeitsbedingt von Burkhard Bartelt vertreten, es standen diesmal 13 Spieler zur Verfügung. Im Hinspiel gab es eine 0:3 Niederlage, diesmal wollte der MTV es besser machen.

In den Morgenstunden hatte es geschneit, nur dank des eifrigen Einsatzes von Abteilungsleiter und „Platzwart“ Lars Kolander war ein Anpfiff der Partie überhaupt möglich.

Schiedsrichter Milke pfiff an und es wurde schnell deutlich, dass sich beide Mannschaften an die Bodenverhältnisse erst einmal gewöhnen mussten. Der Ball blieb entweder auf dem Schnee liegen oder rutschte auf gefrorenen Stellen weg. Auch um die Standfestigkeit der Spieler war es nicht gut bestellt, viele Aktionen entsprangen folgerichtig dem Zufall. So war die erste Halbzeit auch relativ ausgeglichen mit leichten spielerischen Vorteilen für den Gastgeber. Dieser hatte auch die größte Chance im ersten Durchgang, als Daniel Semmler über links in den Strafraum marschierte, jedoch knapp rechts vorbeischoss. Ohne Tore ging es zum Pausentee.

In der zweiten Hälfte wurde aus dem Schnee zunehmend Matsch, ein reguläres Fußballspiel war nun so gut wie gar nicht mehr möglich. Die Spieler rutschten, der Ball dagegen blieb nach wenigen Metern liegen. Der Gast aus Erkner kam mit diesen Bedingungen offensichtlich etwas besser zurecht und wurde nun überlegener, ohne jedoch Kapital daraus schlagen zu können. Bezeichnenderweise war die beste Gelegenheit für das Team aus Erkner ein Klärungsversuch per Kopf an die eigene Torlatte von MTV-Libero André Rahmig. Da beim MTV offensiv so gut wie gar nichts mehr stattfand und auch keinem der Teams noch irgendein Zufallstreffer gelang, endete das Spiel ohne Tor und Sieger.

Fazit: Angesichts der Wetterbedingungen und der Chancenverteilung wurde das Ergebnis von allen Seiten als gerecht hingenommen.

Ausblick: Der MTV verabschiedet sich in die Winterpause, in der auch einige Hallenturniere gespielt werden. Den Auftakt im neuen Jahr bildet dann das Spiel am 02.03.2018 bei Germania Schöneiche.

Startelf: Veit Kastirr (TW) – Adrian Slavu, André Rahmig, Tim Hoheisel – Stefan Henkel, Jens Runge – Daniel Semmler, Christian Zimmermann, André Hinze, Alexander Rückert – André Giebe

Reservebank: Stefan Adam, Riccardo Orlowsky

Autor: th