Uwe Schlief in Aktion.

Ü35: Petershagen siegt Souverän

Am 21.05.2022, dem 20. Spieltag, empfing der MTV den Tabellenzweiten Blau-Weiß Petershagen. Wieder einmal hatte der MTV Probleme mit dem Kader, ein leidliches Thema, dass sich mittlerweile durch die ganze Saison zog. Mit 11 Stammspielern und 2 Spielern aus der Ü50 stand man dem Favoriten gegenüber. Trainer Krautien musste, wie so oft schon, auf mehrere Positionen umstellen und dabei hoffen, dass die Zahnräder gegen diesen starken Gegner ineinandergriffen.

Bei böigen Windverhältnissen wurde pünktlich um 13:00 Uhr angepfiffen. Mit Beginn des Spiels gab es einige Schwierigkeiten in der Organisation der Defensive, welche der Gastgeber nach ca. 8 Minuten gut in den Griff bekam. Der MTV stellte sich auf die Spielstärke der Blau-Weißen ein und ließ kaum zwingende Aktionen zu. Die Zuschauer sahen eine recht ausgeglichene Partie mit viel Ballbesitz der Gäste, aber wenig Tempo im Spiel. Beim MTV besann man sich auf Konter, die im Abschluss keine Gefahr darstellten. Ein typisches Spiel, in denen Standartsituationen schon mal entscheidend sein können. In der 16. Minute war es der erste Eckball für die Gäste, die zur 0:1 Führung führte. Bis zur Halbzeit gab es keine erwähnenswerten Spielaktionen mehr zu vermelden. Der Trainer war sehr zufrieden mit der Mannschaft und das 0:1 für die Gäste schmeichelhaft.

Zu Beginn der 2. Hälfte zeigten sich die Blau Weißen stärker aus der Kabine kommend. Aus dem Spiel heraus gelang den Gästen keine Torgefahr. In der 52. Minute war es dann wieder ein Eckball, der die Gäste zum 0:2 Jubeln ließ, eine direkt verwandelte Ecke mit Hilfe des Windes. So blieb es beim Endstand von 0:2. Ein verdienter Sieg der Blau-Weißen, die zurecht oben in der Tabelle stehen.

Fazit: Mit dieser Beteiligung in den Pflichtspielen kann man keine Wunder erwarten. Die Mannschaft hat mit ihren Möglichkeiten, der kämpferischen Einstellung alles gegeben und dem Gast das Leben schwer gemacht.
Ausblick: Am Freitag, den 03.06.22 fahren wir zu Auswärtsspiel nach Neuenhagen. Anstoß 19:30, Hinspiel Ergebnis: 1:2 Niederlage.
Startelf: Veit Kastirr (TW), Uwe Schlief, André Hinze (C), Stephan Tröger, Adrian Slavu, Christoph Stähr, Alexander Glaubitz, Arnold Müller, Enrico Ludewig, Stefan Adam, René Schröder
Reservebank: Ronny Naue, Burkhard Bartelt

KK