Das MTV-Ü35-Team empfing am Freitag, 02.06.2017 zum 24. Meisterschaftsspiel am 26. und letzten Spieltag als Tabellenzweiter (50 Punkte) den Drittletzten SG Grün-Weiß Rehfelde (19 Punkte).
Im Hinspiel (http://mtv1860-fussball.de/ue35-favoritenrolle-gerecht-geworden-mehr-leider-nicht/) gab es einen sicheren 3:0 Auswärtssieg.
Mit etwa 35 Zuschauern war es das am zweitbesten besuchte Heimspiel der Saison (MTV-Bruchmühle am 21. Spieltag: 40 Zuschauer).
Tabellenmäßig ging es zwar um nichts mehr, für die Hausherren stand der 2. Platz fest. Jedoch sollte durch einen Heimsieg des Favoriten die bisher beste Bilanz eines MTV-Ü35-Teams weiter aufgebessert werden. Außerdem wollte das Team „zu Null“ spielen und damit bei dem hervorragenden Wert von lediglich 20 Gegentoren in der gesamten Spielzeit bleiben.
Im Vergleich zum vorangegangenen Spiel in Schöneiche (3:1 Auswärtssieg) mussten 4 Spieler ersetzt werden. Für Enrico Elmer, Stefan Henkel, Jens Runge und Ralf Trost standen Veit Kastirr, Thomas Grube, Alexander Rückert und Mario Münch bereit.
Trainer Kay Krautien standen zusätzlich 4 Wechselspieler zur Verfügung. Auch der Gast, mit 2 erst in diesem Jahr 35 gewordenen „neuen“, reiste mit 15 Spielern an, ein Zeichen dafür, dass das Spiel nicht hergeschenkt werden sollte.
Als Schiedsrichter fungierte Ricardo Herdam (Hennickendorf), er pfiff die Partie kurz nach 19:00 Uhr an.
Das „zu Null“ hatte sich leider bereits in der 5. Spielminute erledigt, nachdem nach einer unzureichend geklärten Abwehr Gino Thürling die Gäste in Führung brachte.
Wird es wieder so ein Spiel, bei dem der MTV einer gegnerischen Führung lange hinterherläuft? NEIN.
TOR in der 6. Minute: Ein weiter Einwurf von Thomas Grube erreicht Tim Hoheisel am Fünf-Meter-Raum, sein „glücklicherweise“ nicht voll getroffener Kopfball schlenderte links unten über die Torlinie. Ausgleich und alles auf Anfang.
Es war in der Folge ein recht zerfahrendes Spiel des MTV, Trainer Kay Krautien war recht unzufrieden.
Und so hatten auch die Gäste in der 25. Minute die Chance zur erneuten Führung, als ein kraftvoller Fernschuss allerdings nur die Latte traf.
TOR in der 30. Minute: Tim Hoheisel passt auf Mario Münch, der aus etwa 16m unhaltbar zur umjubelten Führung einschießt.
In der 32. Spielminute verfehlt ein Fernschuss von Daniel Zeidler das Tor nur knapp.
TOR in der 35. Minute: Alexander Rückert setzt sich im Strafraum durch und passt auf den rechts freistehenden und kurz zuvor eingewechselten Jörg Ivert, der aus etwa 8m cool einschießt.
Mit diesem beruhigenden 3:1 Vorsprung ging es in die Pause.
Trainer Krautien nutze die Halbzeitansprache, um an die festgelegte Taktik zu erinnern, die zeitweise aus den Augen verloren wurde.
TOR in der 51. Minute: Alexander Rückert drängte mit einem Solo in Richtung Tor, foppte einige Gegenspieler sehenswert und ließ auch dem Torwart Joerg Höfener keine Chance. Das war, obwohl noch knapp eine halbe Stunde zu absolvieren war, die Spielentscheidung.
Zwei weitere gute Chancen blieben leider ungenutzt: Ein straffer Schuss von Thomas Grube aus spitzem Winkel in Minute 58 konnte abgewehrt werden, Oliver Bartelt schob die Kugel in der 79. Spielminute ebenfalls aus spitzem Winkel freistehend vor dem Keeper knapp am Tor vorbei.
Rege wurde von der unbeschränkten Anzahl von möglichen Ein- und Auswechslungen Gebrauch gemacht, bei insgesamt 10 Wechseln blieben nur Veit Kastirr, André Rahmig und Adrian Slavu durchgehend auf dem Spielfeld.
Fazit: Das MTV-Team krönt eine sehr erfolgreiche Saison mit einem verdienten Heimsieg.
Startelf: Veit Kastirr (TW), André Rahmig, Adrian Slavu, Oliver Kästner, Daniel Zeidler (C), Marko Krell, Thomas Grube, Oliver Bartelt, Alexander Rückert, Tim Hoheisel, Riccardo Orlowsky
Reservebank: Holger Plessow, Daniel Lehmann, Jörg Ivert, Mario Münch
Autor: bb