Unmitelbar vor dem Freistoß zum 1:2.

Ü35: Pokal-Aus in Runde 1: MTV scheitert trotz 2-Tore-Vorsprung

Am 11.10.2019 ging es für die Ü35-Männer des MTV Altlandsberg zur ersten Pokalrunde der Saison nach Briesen zur SpG Union Frankfurt (Oder)/BW Briesen. Da nur 12 Spieler der Ü35 zur Verfügung standen, halfen mal wieder zwei Akteure aus der Ü50 mit aus. Vom Gegner war eigentlich nur der gute Tabellenplatz bekannt, daher wurde erstmal auf ein kompakte Defensive im bewährten 3-2-4-1-System gesetzt, Rahmig spielte den letzten Mann.

Und der MTV erwischte einen Start nach Maß. Schon nach 6 Minuten zappelte der Ball im Netz der Gastgeber: einen missglückten Abschlag des Heimtorwarts erkämpft sich Tim Hoheisel, zieht aus 15 Metern ab und überwindet mit etwas Glück den Keeper. Die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten, unmittelbar nach dem Anstoß segelte der Ball in den Strafraum, doch der Kopfball verfehlt das Tor. Danach konnte der MTV das Spiel erstmal beruhigen und stand – wie eigentlich in der gesamten ersten Halbzeit – hinten sicher. In Minute neun dann eine Großchance für Hinze, der nach einem Solo durch 4 Mann an einer Glanzparade des Torwarts scheitert. Besser machte es dann Arnold Müller in der 14. Minute: einen Abpraller der Abwehrreihe nimmt er halbrechts aus 22 Metern direkt und versenkt den Ball flach im langen Eck. Der Schock saß tief beim Gastgeber, der nun deutlich aggressiver zu Werke ging und das ein oder andere Mal vom Schiedsrichter gebremst werden musste. Chancen blieben im restlichen Verlaufe des ersten Durchgangs dann Mangelware, so dass der Vorsprung bis zur Pause bestand hatte.

Trainer Krautien war sehr zufrieden mit Hälfte eins, doch warnte eindringlich davor, in der zweiten Hälfte in Sachen Konzentration und Einsatzbereitschaft nachzulassen.

Die Briesener hatten sich natürlich viel vorgenommen und legten gleich mit einer Doppelchance unmittelbar nach Anpfiff los, Torwart Jeschke war jedoch auf dem Posten. Der MTV suchte weiterhin den Weg nach vorne und hätte um ein Haar die Vorentscheidung herbeiführen können, doch der 17-Meter-Freistoß von Rahmig knallte an die Latte (48. Minute). Auf der Gegenseite machte es Klein aus nahezu identischer Position besser: sein Freistoß geht unter (!) der Mauer hindurch in die kurze Ecke. Der Weckruf für die Gastgeber? Ja, definitiv. Nur fünf Minuten später gleicht Klein kaum bedrängt mit einem Schuss von der rechten Strafraumseite in die lange Ecke aus. Und es sollte noch schlimmer kommen: weitere sieben Minuten später bringt erneut Klein die Gastgeber in Führung, diesmal darf er (fast spiegelverkehrt) wieder im Strafraum abziehen und trifft zum Hattrick erneut flach ins lange Eck. In nur 12 Minuten war für den MTV war aus dem vermeintlich komfortablen Vorsprung ein Rückstand geworden.

Noch war jedoch eine Viertelstunde Zeit, hier ein Elfmeterschießen zu erzwingen. Leider waren die folgenden Angriffe der Altlandsberger zu unstrukturiert, um wirklich Gefahr auszulösen. Im Gegenteil: Briesen blieb durch Konter gefährlich. Eine Ecke nach einem geklärten Konter köpfte Klein dann aus 5 Metern ein (71. Minute), um den Viererpack zu komplettieren. Das Spiel war endgültig entschieden. Der Gastgeber brachte die restlichen 9 Minuten locker über die Zeit.

Fazit: Ein bitterer Abend für den MTV – lange alles im Griff gehabt, doch Mathias Klein machte dann den Unterschied.

Ausblick: Am kommenden Samstag, den 19.10.2019 (12:30 Uhr) geht dann der Ligaalltag weiter, der MTV tritt bei SV Gartenstadt 71 an. Letzte Saison gab es hier einen 3:1-Sieg für Altlandsberg.

Startelf: Sven Jeschke (TW) – Adrian Slavu, André Rahmig, Oliver Kästner – Arnold Müller, Holger Plessow – Tim Hoheisel, André Hinze, Christian Zimmermann, Stefan Adam – Oliver Bartelt

Reservebank: Burkhard Bartelt, Jörg Ivert, Uwe Schlief

TH