Nach dem schweren Heimspiel vom vorigen Samstag gegen Neuenhagen stand gleich wieder am Mittwoch, 09.09.2020 ein schweres Auswärtsspiel in der 1. Pokalrunde gegen die SpG Rüdersdorf/Woltersdorf auf dem Programm. 17 Spieler haben sich für das Spiel gemeldet und Trainer Kay Krautien konnte somit aus dem Vollen schöpfen.
Schon im Vorfeld war klar, das wird kein einfaches Spiel. Der Gegner hat sich mit aktiven Spielern aus der 1. Mannschaft für dieses Spiel verstärkt und wollte unbedingt ins Achtelfinale einziehen. Das gleiche galt aber auch für die Mannschaft des MTV 1860 Altlandsberg, die auf dem recht kleinen Spielfeld mit einem 3-2-4-1 System in die Partie starteten.
So begann die Partie pünktlich um 19:00 Uhr unter der Leitung des Schiedsrichters Riccardo Herdam. Die ersten 40 Minuten wurden von beiden Teams sehr ausgeglichen geführt. Rüdersdorf mit mehr Ballbesitz und Altlandsberg lauerte auf Fehler des Gegners, um mit schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. In der 24. Minute nutzte der MTV genauso eine Situation aus. Die SpG bekam den Ball nicht aus dem Strafraum geklärt und Christian Zimmermann nimmt diesen aus 18 m Dropkick und das Spielgerät schlägt unhaltbar im oberen rechten Eck ein. Kurz vor der Pause verstärkte die SpG noch einmal den Druck, jedoch hatte man mit Veit Kastirr aus der Ü50 einen sicheren Schlussmann im Kasten. Mit diesem verdienten 0:1 ging es dann in die Pause.
Trainer Krautien war mit dem Spiel seiner Männer zufrieden, es fehlten jedoch die Tore, im Abschluss muss mehr Konzentration her, um sich zu belohnen.
Mit Anpfiff der 2. Hälfte übernahm der MTV sofort das Zepter und erspielte sich einige Chancen. Man wollte die Weichen so früh wie möglich auf Sieg stellen. Die SpG schien mit den Köpfen noch in der Halbzeitpause zu stecken und das wollte der MTV nutzen. So brauchte man nicht lange warten und Stephan Tröger vollendete in der 47. Minute eine schöne Kombination über André Hinze mit einem satten Schuss ebenfalls ins obere Eck. Stand 0:2. Wer dachte, dass es jetzt ruhiger wird, der täuschte sich, jetzt entwickelte sich dieses Spiel zum Pokalkrimi. Die SpG wachte doch noch auf und begann einen Sturmlauf ohne gleichen. Der MTV bekam keinen Zugriff mehr zum Spiel und gab dieses völlig aus der Hand. Nun stand der Torwart vom MTV im Mittelpunkt und die Angriffe von der SpG wurden immer wütender. In der 64. Minute dann der Anschlusstreffer zum 1:2. Flanke, Kopfball und Tor. Auch in den weiteren Minuten musste die Abwehr einige brenzliche Situationen überstehen. Die SpG war dem Ausgleich näher als der MTV dem Sieg. Nur selten konnte man sich aus der Zange befreien und wenn, dann verpufften die Angriffe schon im Ansatz. Einer saß dann aber in der 79. Minute. Langer Abschlag von Veit Kastirr zu Uwe Schlief, der sieht den Torwart zu weit vor seinem Tor stehen und zieht aus ca. 40 Metern einfach ab. Was für ein Treffer, besser hätte man dieses spannende Spiel nicht beenden können. Bis zum Abpfiff passierte nichts mehr. Der MTV steht im Achtelfinale. Ein Dank geht an die zahlreich mitgereisten Fans, die ihre Mannschaft tatkräftig unterstützten. Dankeschön und bis zum nächsten Spiel.
Fazit: Ein typisches Pokalspiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Alles in allem ein verdienter Sieg für den MTV mit 3 wunderschönen Toren. Nun wartet man auf den nächsten Gegner und wünscht sich endlich mal wieder ein Heimspiel. Wir drücken der Losfee die Daumen.
Anmerkung: Beim Schreiben des Beitrages hat’s der Autor noch nicht gewusst, mittlerweile hat die Auslosung dem Team tatsächlich ein Heimspiel beschert: Gegener im Achtelfinale am 10.10.2020, 11 Uhr ist der FV Erkner 1920.
Ausblick: Am Freitag, 18.09.2020 fährt der MTV zum Auswärtsspiel nach Schöneiche. Anstoß 18:30 Uhr. Wieder ein schwerer Gegner.
Startelf: Veit Kastirr (TW) – David Huth, Christian Marziniak, Nicolas Hofmann – Arnold Müller, Christoph Stähr – Adrian Slavu, André Hinze (C), Christian Zimmermann, Stephan Tröger – Stefan Adam
Reservebank: Uwe Schlief, Marcel Dölling, Riccardo Orlowsky, Ronny Naue, Enrico Ludewig, Jens Kolander
KK