Die beschriebene Szene zum 1:2, der rote Pfeil zeigt auf das Spielgerät.

Ü35: Punktgewinn in Gartenstadt

Am Samstag, den 02.04.2022 (15. Spieltag) ging es für den MTV 1860 Altlandsberg zum Auswärtsspiel nach Gartenstadt. Die Gartenstädter sind zu Hause eine Macht und die Spiele keine Spaziergänge. Trainer Krautien standen 14 Spieler zur Verfügung, das Ziel war klar, der erste Sieg soll her. Gartenstadt, als Tabellennachbar mit einem Punkt hinter uns, musste auf Distanz gehalten werden und der Anschluss nach oben sollte sich verringern.

In der Defensive konnte man zudem auf einige Stammspieler zurückgreifen, die aus der Krankheit wieder dabei waren. Der Plan also, mehr Stabilität im Abwehrbereich. Mit ein 3-2-4-1 ging es dann auch ins Spiel. Gleich vorab, der Plan ging nicht auf. Ganze 7 Minuten sind gespielt, da fängt sich der MTV schon das 1:0 und Veit Kastirr, der kurzfristig wegen beider verhindeter Ü35-Keeper einsprang, muss erstmals hinter sich greifen. Wie schon so oft in dieser Saison, braucht der Gegner nicht viele Möglichkeiten, um beim MTV ins Schwarze zu treffen. Ein schlechtes Abwehrverhalten und etwas Glück mit einer abgerutschten Flanke ließen die Gartenstädter früh jubeln. Der MTV war von Beginn an bemüht, das Spiel an sich zu reißen, hatte vom Ballbesitz her klar die Oberhand. Viele kleine Fouls auf Seiten der Gartenstädter unterbrachen den Spielfluss und der Unparteiische hatte so seine Probleme damit. Offensiv war man aber zu harmlos, ideenlos und in Abschlusssituationen überhastet und nicht entschlossen genug, ein Tor zu erzielen. Die Gartenstädter waren da effektiver, zweiter Angriff, zweites Tor. 40.+2 das 2:0, nach einem Sekundenschlaf in der Abwehr, wahrscheinlich auch schon mit dem Gedanken in der Halbzeitpause, erhöhen die Gastgeber.

Die Unzufriedenheit bei Trainer Krautien über den Verlauf des Spiels wurde in der Kabine klar angesprochen. Eine deutliche Steigerung musste her, um das Spiel noch zu drehen.

Was in Halbzeit 1 nicht gelang, machten die Männer vom MTV nun besser. Die Gartenstädter kamen so gut wie nicht mehr aus der eigenen Hälfte und die Abschlüsse auf das Tor der Gartenstädter wurden immer präziser und zielstrebiger. In der 61. Minute folgte der verdiente Anschlusstreffer zum 2:1: Alex Glaubitz mit einer großartigen Flanke von rechts, Jan Brommelcamp segelt vorbei und der dahinter lauernde Oliver Bartelt nagelt die Pille ins obere Kreuzeck. In diesem Spiel wollte der MTV den Platz nicht als Verlierer verlassen und das merkte man den Männern nun an. Es gab zahlreiche Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. Immer wieder dribbelten sich die 1860er gefährlich in den Sechzehner und suchten den Abschluss. Wieder war es Adrian Slavu, der in der 74. Minute nur mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden konnte und dem Schiedsrichter keine andere Möglichkeit ließ, auf den Punkt zu zeigen. Oliver Bartelt nahm sich den Ball und traf mit seinem zweiten Treffer vom 11m Punkt zum 2:2 Endstand. Alles im allen ein gerechtes Unentschieden mit einer geglückten Aufholjagt.

Fazit: Wieder einmal ist der Gegner in der Treffererzielung effektiver. Im Abwehrbereich muss in jeder Situation konzentrierter agiert werden, um nicht ständig hinterherzulaufen. Am Ende stimmte aber die Moral und der Einsatz, welches der Mannschaft hoch anzurechnen ist.
Ausblick: Doppelspieltag am 09.04.2022 in Bollensdorfer Arena: 16. Spieltag Ü35, am 09.04.2022 empfangen wir die Gäste aus Lichtenow/Kagel. Anstoß: 13:00. Anschließend spielt die 1. Männer gegen Steinhöfel, Anstoß 15:00.
Startelf: Veit Kastirr (TW), Andre Hinze (K), Christoph Stähr, Oliver Bartelt, Adrian Slavu, Jens Runge, Arnold Müller, David Huth, Uwe Schlief, Alexander Glaubitz, Ronny Naue
Reserve: Jan Brommelcamp, Rene Schröder, Marcel Dölling

kk