Das MTV-Ü35-Team reiste am Sonntag, 07.05.2017 zum 20. Meisterschaftsspiel am 23. Spieltag als Tabellendritter zum Liga-Spitzenreiter FV Erkner 1920, dem genau noch ein Punkt genügte, um vorzeitig den Staffelsieg perfekt zu machen und so den Grundstein für die Verteidigung des Titels Ostbrandenburg-Meister zu legen.
Im Hinspiel (http://mtv1860-fussball.de/ue35-unentschieden-gegen-den-amtierenden-ostbrandenburg-meister/) gab es ein1:1 Unentschieden.
Die bisherigen wenigen Begegnungen gegen den FV, der erst mit Bildung des FK Ostbrandenburg in der Spielzeit 2014/2015 in unsere Liga kam, waren kampfbetont geprägt. Im Umfeld der Spiele herrschte Distanz. Beziehungen, wie sie zu anderen Teams schon bei der Begrüßung außerhalb des Platzes deutlich wurden, gab und gibt es nicht. Irgendwie hatte man stets das Gefühl einer gewissen Arroganz, mit der manche FV-Spieler auftraten. Schön, wenn sich dies zukünftig ändern würde.
Begleitet wurde das MTV-Team am Sonntag wie so häufig in dieser Spielzeit von zahlreichen Fans, es waren mit etwa 20 erneut mehr als die Gastgeber aufbieten konnten.
Trainer Kay Krautien musste wiederum auf einige Stammspieler verzichten, 2 von ihnen (André Giebe, Adrian Slavu) folgten dem Hilferuf der 1. Mannschaft und halfen beim am Vortag errungenen wichtigen 6:0-Sieg der 1. Mannschaft bei Union Booßen aus. Giebe verletzte sich, Slavu tauschte für diesen Einsatz seinen Dienst und stand deshalb nicht zur Verfügung. Auch André Rahmig spielte 60 Minuten in Booßen, war jedoch am Sonntag mit dabei.
Mit Holger Plessow, Ralf Trost und Thomas Grube kehrten 3 Spieler ins Team zurück, die wegen Urlaub bzw. Verletzung längere Zeit nicht dabei waren. Trotz dieser Umstände und nur 2 Wechselspielern war es das Ziel, beim Favoriten eine ordentliche Leistung abzuliefern.
Abweichend von der Regel waren bei diesem Spitzenspiel sogar 3 Schiedsrichter angesetzt. René Loka (Berlin) pfiff die Partie auf Kunstrasen um 10:35 Uhr an. Er wurde assistiert von Ricardo Herdam und Marvin Fieland.
Wie zu erwarten, nahmen die Hausherren von Beginn an das Zepter in die Hand, der Spielaufbau endete jedoch meist mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte in die Tiefe, die von den MTV-Verteidigern abgelaufen wurden, unerreichbar waren oder bei MTV-Keeper Enrico Elmer landeten. Auch auf der Gegenseite wurden die wenigen Konter des MTV sicher abgewehrt.
Echte Torchancen gab es auf beiden Seiten in der gesamten ersten Hälfte nicht. So war es insgesamt kein hochklassiges Spiel, jedoch der 0:0 Halbzeitstand ein gutes Ergebnis aus MTV-Sicht.
Nach demselben Muster ging es auch nach der Pause weiter, Abschlüsse waren auf beiden Seiten Mangelware. Mit zunehmender Spielzeit gewann man den Eindruck, als wenn ein einziger Treffer dieses Spiel entscheiden würde.
Und so rückten denn auch die Keeper auf beiden Seiten noch einige Male in den Fokus. In der 55. Minute parierte Enrico Elmer einen Fernschuss hervorragend, eine Minute später ging ein Fernschuss von Stefan Henkel ganz knapp über das Tor. In der 73. Minute zeichnete sich FV-Keeper Mathias Bütow aus, er lenkte einen Fernschuss von Oliver Bartelt aus etwa 30 Metern mit letztem Einsatz über die eigenen Latte . In der 78. Minute hielt wiederum Enrico Elmer nach einer „verunglückten“ Hereingabe fast von der Mittellinie, die in hohem Bogen das Tor erreichte, das verdiente Unentschieden fest.
Es war ein insgesamt sehr faires Spiel, das von den Unparteiischen gut geleitet wurde.
Und so endete die Partie dann auch versöhnlich mit Shake-Hands, Respekt und Glückwünschen zum Staffelsieg, die auch an dieser Stelle wiederholt werden sollen.
Fazit: Das MTV-Team erreichte eine verdiente Punkteteilung beim Favoriten und ist die einzige Mannschaft, gegen die der FV in der Meisterschaft dieser Spielzeit nicht gewinnen konnte.
Startelf: Enrico Elmer (TW), André Rahmig, Ralf Trost, Tim Hoheisel, Daniel Zeidler, Holger Plessow (C), Stefan Henkel, Marko Krell, Mario Münch, Riccardo Orlowsky, Oliver Bartelt
Reservebank: Thomas Grube, Burkhard Bartelt
Vorschau:
Am kommenden Freitag empfangen wir den FC Rot-Weiß Neuenhagen.
Datum: Freitag, 12.05.2017
Anstoß: 19:00 Uhr
Spielort: Bollensdorfer Weg, 15345 Altlandsberg
Autor: bb