Am 22. Spieltag (Samstag, 04.05.2019) empfing der MTV Altlandsberg den Tabellendritten BW Petershagen-Eggersdorf. Bedingt durch den Ausfall von 6 (!) Stammspielern sah sich Trainer Krautien erneut zu zahlreichen Umstellungen gezwungen. Um defensiv noch kompakter zu stehen, wurde diesmal ein 1-4-4-1-System auf die Taktiktafel geworfen.
Wie schon in der Vorwoche gelang dem MTV auch diesmal ein Start nach Maß. Ein über links vorgetragener Angriff landet im Strafraum bei Dennis Hellwig, der aus 9 Metern flach einschiebt. Ein Tor, das der Heimmannschaft in die Karten spielte, der MTV konnte sich nun ganz auf die Abwehrarbeit konzentrieren. Dies gelang auch weitestgehend souverän, nur bei den zahlreichen Ecken der Blau-Weißen brannte es im Strafraum. Erst in der 33. Minute wurde Torwart Helbig ernsthaft geprüft, konnte den Fernschuss aber souverän parieren. So ging es mit der knappen Führung in die Pause.
Trainer Krautien war mit der Leistung seiner Männer vollauf zufrieden, auch in der zweiten Hälfte konnte es nur heißen: defensiv gut stehen und kämpfen!
So wurde es in der zweiten Hälfte ein Spiel auf ein Tor – der MTV hielt jedoch stand und auch Torwart Helbig entschärfte ein ums andere Mal. Erst in der Schlussminute dann der erste gefährlich Torschuss in Halbzeit zwei für die Gastgeber. Doch den Freistoß von Orlowsky lenkt der Gästetorwart noch stark um den Pfosten. So kam es wie es kommen musste: in der dritten Minute der Nachspielzeit eine weitere Ecke für Petershagen – diesmal segelt der Ball an den langen Pfosten und wird dort über die Linie gedrückt. Ein bitteres Ende für den MTV, denn kurz danach war Schluss.
Fazit: So bitter der Ausgleich in der Schlussminute auch war – taktisch und kämpferisch eine starke Leistung der Altlandsberger.
Ausblick: Am kommenden Freitag (10.05.2019, 19 Uhr) geht es für die MTV-Kicker zu GW Rehfelde. Im Hinspiel gab es ein glattes 10:0 für den MTV.
Startelf: Matthias Helbig (TW) – Mario Münch – David Huth, Adrian Slavu, Tim Hoheisel, Oliver Kästner – Stefan Adam, Christian Zimmermann, André Giebe (C), Riccardo Orlowsky – Dennis Hellwig
Reservebank: Arnold Müller, Christian Peper
TH