Der Ball rollt wieder! Für viele überraschend wurde der Pokalwettbewerb der Ü35 nun doch fortgesetzt. So ging es für den MTV Altlandsberg am 18.06.2021 nach Petershagen zu den Blau-Weißen. Gegen den Tabellenzweiten der abgebrochenen Saison war man zwar nicht in der Favoritenrolle, doch mit einem gut besetzten Kader sollte eine Überraschung trotzdem gelingen. Im bewährten 3-2-4-1-System ging es in die Partie, die Devise war bei heißen Temperaturen von deutlich über 30 Grad erstmal hinten sicher zu stehen. Malte Schenk (Neuzugang aus der 1. Herren) gab sein Ü35-Debüt.
Der Gegner verfolgte offensichtlich die gleiche Taktik, so dass sich erstmal eine ausgeglichene Partie ohne das ganz große Tempo und ohne nennenswerte Torszenen entwickelte. Lediglich bei Ballverlusten ergaben sich ein paar Räume. Einen davon nutzten die Gastgeber dann in Minute 33: eine Flanke von der rechten Angriffsseite vollendet Wendler per Kopf zur Führung. Mit diesem knappen Rückstand ging es dann in die Pause.
Trainer Krautien war trotz Rückstand nicht unzufrieden und ermutigte die Mannschaft, weiter so zu agieren, dann würden sich die Chancen auch ergeben.
In der zweiten Hälfte dann leichte Feldvorteile für den MTV, jedoch weiterhin ohne erwähnenswerte Torabschlüsse. Darauf mussten die zahlreichen mitgereisten MTV-Anhänger bis zur 73. Minute warten: Stephan Tröger bekommt den Ball 20 Meter vor dem Tor, läuft noch drei Schritte und drischt den Ball unhaltbar in den Winkel. Ein Traumtor – das Elfmeterschießen lag in der Luft. Doch bedauerlicherweise hielt dieser Moment nur sehr kurz an: denn nur 2 Minuten später erfolgte schon die Antwort der Blau-Weißen. Eine kleine Unaufmerksamkeit in der MTV-Hintermannschaft und Holtze stochert den Ball über die Linie – knapp 5 Minuten vor dem Ende natürlich eine bitterer Zeitpunkt. Nun galt es noch einmal alles nach vorne werfen, doch die Petershagener verteidigten den knappen Vorsprung über die Zeit und jubelten über den Halbfinaleinzug.
Fazit: Eine unglückliche Niederlage, der MTV kämpfte wacker und hielt das Spiel ausgeglichen, erarbeitete sich letztendlich aber zu wenig Torchancen. Gute Besserung an dieser Stelle an Oliver Kästner, der sich im Spiel leider einen Armbruch zuzog.
Ausblick: Jetzt kommt die Sommerpause, im Spätsommer startet dann hoffentlich die neue Saison!
Startelf: Sven Jeschke (TW) – Adrian Slavu, Christinan Marciniak, Stefan Henkel – Stephan Tröger, Jens Runge – Tim Hoheisel, André Hinze (C), Uwe Schlief, Malte Schenk – Oliver Bartelt
Reservebank: Stefan Adam, Oliver Kästner, Arnold Müller, Ronny Naue, Christoph Stähr, Christian Zimmermann
TH