In der 1.Pokalrunde der Saison 2022/2023 empfing die Mannschaft des MTV das Team von Blau-Weiß Markendorf. Der Tabellenvierte der Süd-Staffel war für den MTV gänzlich unbekannt, der Tabellenplatz ließ jedoch auf einen starken Gegner schließen. Wieder einmal stellte sich die Kadersituation äußerst dürftig dar, lediglich 13 Spieler standen Trainer Krautien zur Verfügung. Zur Abwechslung ging es diesmal mit einer Viererkette im 4-4-2-System in die Partie, im Tor kehrte Jeschke in die Startelf zurück.
Die ersten Minuten des Spiels gehörten dann auch ganz klar der Gegner, der MTV hatte mit dem neuen System, dem eigenen Passspiel und den richtigen Laufwegen so seine Schwierigkeiten. So waren auch die ersten Chancen aufseiten der Blau-Weißen zu verzeichnen, und was für welche: zunächst köpft ein Gästespieler einen Freistoß an die Latte, nur wenige Minuten später dann sogar die Chance per Elfmeter in Führung zu gehen – Torwart Jeschke hatte im 1 gegen 1 das Bein des Gegners erwischt. Doch auch hier waren die Gäste fahrlässig, der Elfmeter ging links am Tor vorbei (11. Minute). Auch die dritte Chance für den Gegner nach einem Standard, ein Kopfball nach einer Ecke ging aber knapp über das Tor. Und der MTV? Der fand erst nach 25 Minuten so richtig in die Partie, nutzte endlich die sich bietenden Räume und kam zu ersten zarten Torabschlüssen. Doch Tore blieben auch hier Mangelware. So ging es mit dem torlosen Unentschieden zum Pausentee.
Trainer Krautien war mit den ersten Minuten der Partie unzufrieden, vor allem die haarsträubenden Abspielfehler galt es schnellstmöglich abzustellen. Er forderte eine deutliche Steigerung in Halbzeit 2.
Doch wie schon in Halbzeit 1 gehörten die ersten Minuten den Gästen, jetzt durfte sich Torwart Jeschke mehrfach auszeichnen. Mehrere 1-gegen-1-Situationen konnte er entschärfen. Auch der MTV suchte seinen Weg nach vorne, jedoch ohne große Durchschlagskraft. In Minute 55 dann plötzlich die Führung für den MTV: ein weiter Diagonalball von Hoheisel wird vom unmittelbar zuvor eingewechselten Dennis Manigel erlaufen, er setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und trifft aus etwa 16 Metern ins linke Eck. Die Gäste wirken leicht geschockt, was der MTV um ein Haar zur Verdopplung der Führung genutzt hätte, doch Hinzes Schuss und Trögers Hereingabe wurden geklärt. Anschließend ging es hin und her, die Gäste wollten den Ausgleich, der MTV die Vorentscheidung – doch beide Mannschaften brachten den Ball nicht über die Linie. Bis zur Nachspielzeit: der MTV verliert den Ball in der Gästehälfte, diese kontern über rechts und die Flanke in den Strafraum wird vom Gästestürmer unhaltbar ins Tor gehämmert. Doch noch der Ausgleich, in Summe natürlich verdient. Kurz danach war dann auch Schluss und es ging ins Elfmeterschießen.
Hier erfolgte die Vorentscheidung gleich beim ersten Schuss, einer der Gästespieler drosch den Ball über den Querbalken. Da alle MTV-Schützen (Hoheisel, Stähr, Tröger, Slavu, Schlief) sicher verwandelten, ging der Sieg am Ende nach Altlandsberg.
Fazit: Der MTV tat sich lange Zeit schwer und brachte den Vorsprung am Ende nicht über die Zeit – behielt im Elfmeterschießen aber die Nerven im Griff und zieht in die nächste Pokalrunde ein. Der Gegner wird noch ausgelost. Großer Wermutstropfen am Rande der Partie: Nicolas Hofmann verletzte sich (ohne Einwirkung des Gegners) schwer und wird wohl lange ausfallen. Gute Besserung!
Ausblick: Am nächsten Freitag (30.09.2022, 19 Uhr) geht es für den MTV nach Erkner.
Startelf: Sven Jeschke (TW) – Adrian Slavu, Alexander Glaubitz, Christoph Stähr, Tim Hoheisel – Nicolas Hofmann, André Hinze (C), Christian Zimmermann, Stephan Tröger – Uwe Schlief, Ronny Naue
Reservebank: Jan Brommelcamp, Dennis Manigel
th