Am vierten Spieltag der Spielzeit 2021/2022 ging es für den MTV 1860 Altlandsberg zum Liganeuling TSG RW Fredersdorf/Vogelsdorf. Die Gegenspieler waren für den MTV dennoch keine Unbekannten, da sich die Mannschaft aus dem Kader des FC Strausberg zusammensetzt, bekanntermaßen eines der Topteams der letzten Jahre. Dementsprechend war der MTV auch auf einen starken Gegner eingestellt und wollte über eine starke Defensive und ohne zu großen Respekt hier für eine positive Überraschung sorgen. Dafür standen Trainer Krautien diesmal lediglich 13 Spieler zur Verfügung, einige Stammkräfte fehlten. Im bewährten 3-2-4-1-System ging es in die Partie, Ludewig gab auch diesmal den Abwehrchef.
Der MTV begann gleich furios, schon nach 30 Sekunden setzte Tröger einen Fernschuss an den Pfosten. Auch defensiv standen die Altlandsberger zunächst sicher. Dass es schon nach 12 Minuten dennoch 1:0 für den Gastgeber stand ist umso ärgerlicher. Zunächst pariert Torwart Elmer stark, doch den Abpraller von einem Verteidigerbein kann Greger mit der Hacke über die Linie drücken. Zum Glück ließen sich die MTV-Kicker hiervon nicht aus der Bahn werfen, versuchten weiter konzentriert zu verteidigen und nach vorne immer wieder Nadelstiche zu setzen. Doch dass der Gegner nicht zu Unrecht ganz oben mitspielt, zeigte sich einmal mehr in der Effizienz der Chancenverwertung, diesmal in Minute 25: Greger kann von links flanken, in der Mitte köpf Gellert gegen die Laufrichtung von Torwart Elmer ein. Zweite Chance, zweiter Treffer. Wer befürchtete, Altlandsberg würde sich nun seinem Schicksal ergeben, wurde glücklicherweise eines Besseren belehrt. Die MTV-Spieler verteidigten weiter leidenschaftlich, so dass bis zur Pause auf beiden Seiten nicht mehr viel passierte.
Trainer Krautien war trotz der beiden Gegentore zufrieden mit der ersten Hälfte, forderte in der zweiten Hälfte dieselbe Konzentration, Einsatzbereitschaft und mannschaftliche Geschlossenheit.
So kam es dann auch: der Gastgeber kontrollierte das Spiel, der MTV konnte die meisten Angriffe aber gut abwehren und wenn die Rot-Weißen doch einmal durchkamen, war Torwart Elmer sicher zur Stelle. Da leider nach vorne wenig bis gar nichts mehr ging in der zweiten Hälfte, blieb es letzten Endes beim Zwei-Tore-Rückstand an diesem Abend.
Fazit: Gut gekämpft, MTV! Leider zwei Tore kassiert, dennoch kann man mit erhobenem Haupt aus dem Spiel gehen.
Ausblick: Am kommenden Samstag (18.09.2021) um 13 Uhr empfängt der MTV die neu gegründete Spielgemeinschaft aus Herrensee/Klosterdorf.
Startelf: Enrico Elmer (TW, C) – Adrian Slavu, Enrico Ludewig, Tim Hoheisel – Stephan Tröger, Arnold Müller – Stefan Adam, Christian Zimmermann, Oliver Bartelt, Dennis Hellwig – Uwe Schlief
Reservebank: Ronny Naue, René Schröder
th