MTV-Spielführer Jens Runge wehrt eine Ecke des Gegners per Kopf ab.

Ü35: Unglückliche 2:3 Niederlage nach hartem Kampf

Zum 2. Härtetest der Saison am 6. Spieltag empfing der MTV 1860 Altlandsberg den SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf. Durch viele Absagen wegen Krankheit, Verletzungen und Urlaub stand dieses Spiel unter keinem guten Stern. So konnte Trainer Krautien nicht aus dem Vollen schöpfen und musste 2 Stunden vor Spielbeginn noch 3 Ü50 Spieler aktivieren.

Aus der Vergangenheit wusste man, dass sich die Petershagener am Bollensdorfer Weg immer schwer taten und sich über jeden Punktgewinn freuten. Lange ist es her, dass die Blau-Weißen einen Sieg mitnahmen. Nach den 3 gewonnenen Spielen wollte man, trotz der vielen Ausfälle, dem Gegner auf heimischen Platz die Punkte nicht schenken und ordentlich dagegenhalten. Die Petershagener reisten mit voller Kapelle an (16 Spieler), ehemalige Spieler aus der Oberliga, Verbands – und Landesliga standen dem MTV gegenüber und vom Altersdurchschnitt ganz zu schweigen, da konnte einen Angst und Bange werden. Bei der Ansprache in der Kabine von Trainer Krautien machte man sich Mut und schwor sich als Team ein, schließlich hatten auch die Altlandsberger eine schlagfertige Truppe zu bieten. Marschroute war ja klar, in der Defensive hochkonzentriert und gut gestaffelt agieren, offensiv Nadelstiche setzen und den Gegner ärgern.

In den ersten Minuten war es ein reines Abtasten beider Mannschaften, die Petershagener übernahmen das Mittelfeld und der MTV mit seiner sehr gut organisierten 3-2-4-1 lauerte auf Konterchancen. Nach 10 Minuten der nächste Schock: Uwe Schlief, der die Partie schon angeschlagen begann, musste ausgewechselt werden und es kam der 2. Ü50 Spieler Jörg Ivert ins Spiel. Die Gäste probierten es immer wieder mit Schüssen aus der 2. Reihe, konnten aber den sehr gut aufgelegten Torwart des MTV, 2. Ü50 Spieler „Matze“ Matthias Helbig damit nicht beeindrucken. Aus heiterem Himmel fiel durch einen folgenschweren Fehler in der 17. Minute das 0:1. Eine nicht konsequente Abwehraktion brachte die Blau-Weißen in Führung. Spätestens jetzt wusste man, dass jeder Fehler in der Abwehr eiskalt bestraft wird. Doch der MTV hatte die richtige Antwort parat. Ein abgefangener Angriff der Gäste wurde durch blitzschnelles Umschalten über drei Stationen zum 1:1 Ausgleich genutzt. Balleroberung von Jörg Ivert zu David Huth, der sofort auf Stefan Adam spielt und Daniel Semmler mit einem Zuckerpässchen in den Lauf Richtung Torwart bedient. Mit der linken Pike ins rechte Eck vollendet er diesen großartigen Konter. Bis zur Halbzeitpause sah man zwei gleichwertige Mannschaften, die unheimlichen Respekt voreinander hatten.

So begann auch die 2. Hälfte sehr abwartend. 46. Minute wieder ein vielversprechender Konter über Riccardo Orlowsky, der gerade noch zu einem Eckball für die Hausherren abgewehrt werden konnte. Die Ecke tritt Riccardo Orlowsky selbst, butterweich und mit der richtigen Schärfe auf Holger Plessow, der im Zentrum des gegnerischen Sechzehner höher als alle anderen steigt und den Ball an die Unterlatte ins Tor zur 2:1 Führung köpft. Das war die 47.Minute, 2 Angriffe, 2 Tore, Ausbeute 100%. Nun wollte man den Vorsprung nicht mehr hergeben. Ab der 55. Minute begannen die Blau Weißen ernst zu machen, die Angriffe wurden zielstrebiger, das Spiel aggressiver und Fouls häuften sich. Wo die Gäste immer wieder frische Leute einwechselten und das Tempo hochhielten, liefen die Altlandsberger auf dem Zahnfleisch. Sie machten es aber sehr gut und die Gäste fingen an, mit sich selbst zu hadern. Man glaubte immer mehr an eine Überraschung. Ganze 7 Minuten waren noch zuspielen und der Druck wurde immer größer. 2 Rettungsaktionen auf der Linie, selbst Matze schien unbezwingbar zu sein, hielt die Führung mehrmals fest. In der 74. Minute flog eine völlig verunglückte Flanke von links über alle Köpfe ins lange Eck zum Ausgleich für die Gäste. Das war bitter und wieder ein Geschenk. Die Gäste wollten den Sieg und der MTV wenigstens einen Punkt retten. Der Gast ließ nicht locker und erzielte in der 80. Minute durch einen berechtigten Elfmeter das 2:3. Sehr ärgerlich – wieder musste man eine Niederlage in den letzten Minuten verschmerzen. Die Petershagener waren cleverer und in der 2. Halbzeit überlegen und gehen daher auch als verdienter Sieger vom Platz.

Fazit: Eine sehr starke geschlossene Mannschaftsleistung gegen einen Gegner mit unheimlich hoher Qualität. Auf Grund der dünnen Wechselmöglichkeiten auf seitens des MTVs, ist es trotz großen Kampfes ein verdienter Sieg der Blau Weißen. Nach Erkner verlor man nun auch gegen Petershagen ein Heimspiel, Mannschaften aus dem oberen Drittel. Bei der Heimstärke gegen die Großen muss der MTV wieder besser werden. Ein Dank geht an die Ü50, die mit 3 Spielern aushalf.

Ausblick: Freitag, 27.09.2019 geht’s zum Auswärtsspiel nach Kagel. Anstoß: 19:00 h. Ein Sieg gegen Kagel würde die Wunden von Petershagen wieder heilen. Packen wir es an!

Startelf: „Matze“ Helbig (TW), Holger Plessow, David Huth, Uwe Schlief, Daniel Semmler, Jens Runge (C), André Giebe, André Rahmig, Riccardo Orlowsky, Stefan Adam, Stephan Tröger

Reservebank: Jörg Ivert, Burkhard Bartelt

KK