Flanke von Tim Hoheisel, Kopfball von Oliver Bartelt verfehlt das Tor.

Ü35: Wichtiger 2:0 Heimsieg für MTV über SpG Herzfelde/Rüdersdorf

Das MTV-Ü35-Team empfing am vergangenen Samstag, 15.10.2016 um 11:45 Uhr im Vorspiel vor der Ostbrandenburgliga-Partie die SpG Herzfelde/Rüdersdorf.

Es war das erwartet schwere Spiel zweier Tabellennachbarn (MTV 3. Platz mit 13 Punkten aus 6 Spielen, SpG 4. Platz und 12 Punkte aus 5 Spielen). Eine Niederlage bedeutete, zunächst den Anschluss nach oben zu verlieren. Die Bilanz der vergangenen Spielzeiten sieht einen klaren Vorteil bei des Gästen, auch beide Spiele der vergangenen Saison gingen für den MTV verloren (Auswärts 2:3, Heim 2:8). Der bisher einzige Sieg datiert vom Oktober 2013, 3:1 hieß es im Heimspiel.

Jedoch war es in diesem Jahr das erklärte Ziel der Hausherren, mit dem stark verjüngten Team einen Heimsieg zu erreichen.

Entsprechend intensiv war auch die taktische Vorbereitung, die Trainer Kay Krautien und Betreuer Burkhard Bartelt am Vortag vornahmen, da Krautien am Spieltag nicht dabei sein konnte. Aus der Vergangenheit und den Spielen der laufenden Saison war bekannt, dass u.a. Spielführer Mario Warzecha, Daniel Zwietasch, Mario Leichsenring und Nico Döhring die Schlüsselspieler der Gäste sind und wie in etwa die Spielweise angelegt ist.

In der MTV Abwehr wurden mit André Rahmig, Adrian Slavu und Stefan Henkel (alle 35) wiederum die 3 jüngsten Spieler des Teams aufgeboten. Erstmals zum Einsatz kam kurzfristig auch der ehemalige Torjäger von MTV Landesklasse- und Kreisliga-Teams Uwe Schlief (ebenfalls 35).

Insgesamt stand das mit einem Durchschnittsalter von 39 Jahren jüngste Ü35-Team aller Zeiten in der Startaufstellung am Bollensdorfer Weg.

Los ging‘s, Schiedsrichter René Loka (Berlin) pfiff die Partie pünktlich an.

Der MTV begann sofort, das Spielgeschehen in die eigenen Hände zu nehmen. Bereits in der der 8. Spielminute gab es die erste hochkarätige Chance, doch MTV-Torjäger Oliver Bartelt scheiterte im Kampf Ein-gegen-Eins nach einer nicht funktionierenden Abseitsfalle an Gäste-Keeper Jens Krüger.

Das Spiel nahm Fahrt auf und so kamen die Gäste, häufig über lange hohe Bälle aus dem Abwehrzentrum durch Mario Warzecha auf einen der Angreifer zu Aktionen, die jedoch erfolgreich abgewehrt werden konnten.

Da die Qualität von Freistößen von Warzecha allgemein bekannt ist, galt es, solche in Strafraumnähe zu vermeiden. Trotzdem kam es in der ersten Halbzeit zweimal zu Fouls, deren Folge genau solche Freistöße waren. Den ersten parierte MTV-Keeper Enrico Elmer sensationell, er wäre von der Lattenunterkante eingeschlagen. Beim zweiten rettete die Latte.

Dies blieben jedoch weitestgehend die einzigen Chancen für die Gäste in der ersten Spielhälfte, wobei die Hausherren sich durchaus Möglichkeiten aus dem Spiel heraus erarbeiteten. Leider führte keiner zum Erfolg. Torlos ging es in die Pause.

Immer häufiger stand, beginnend bereits in der 1. Halbzeit, der Schiedsrichter im Mittelpunkt, der in dem recht fair geführten Spiel für manch einen Beobachter zu oft zur Pfeife griff und auf Foul entschied.

Das Spiel wurde zu einem Geduldsspiel. Nun schalteten sich bei Gelegenheit mehr und mehr André Rahmig und Stefan Henkel in die Angriffsbemühungen ein. Genau ein solcher Angriff führte nach Ballrückeroberung durch Henkel und scharfer Eingabe von rechts nach Direktablage von André Rahmig zum vielumjubelten 1:0 für das MTV-Team in der 57. Spielminute.

Die SpG stellte um, Warzecha rückte weiter nach vorn. Nachdem wenige Minuten vor Spielschluss ein Gäste-Spieler im MTV-Strafraum nach einer Aktion zu Boden ging wurde Strafstoß gefordert, doch der Pfiff blieb aus.

Und so kam es durch die Öffnung der Gäste-Abwehr hiernach noch zu mindestens zwei sehr guten Chancen für den MTV. Die letzte Chance des Spiels nutzte dann in der Schlussminute Tim Hoheisel nach Eingabe von rechts durch Oliver Bartelt mit einem Schuss aus Nahdistanz. Das Spiel war entschieden.

Anmerkung:In der Ostbrandenburgliga-Partie im Anschluss um 14:00 Uhr unterstützten die Spieler des Ü35-Teams André Rahmig und Adrian Slavu nach ihrem Einsatz über die volle Distanz im Vorspiel dann die 1. Mannschaft des MTV gegen FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 (Endstand 0:0). Rahmig war von Beginn an 52 Minuten auf dem Feld, Slavu wurde eingewechselt und spielte 58 Minuten. Danke an die beiden.

Fazit: Das MTV-Team konnte durch eine starke Mannschaftsleistung das gesteckte Ziel erfüllen.

Startelf: Enrico Elmer (TW) (35), André Rahmig (35), Adrian Slavu (35), Stefan Henkel (35), Daniel Zeidler (C) (38), Marko Krell (49), Ralf Trost (53), Mario Münch (44), Tim Hoheisel (35), Uwe Schlief (35), Oliver Bartelt (36)

Reservebank: Thomas Bürkholz (48), Jörg Ivert (56), Riccardo Orlowsky (42), Burkhard Bartelt (57), Ronny Völker (42)

Startelf_MTV-Herzfelde_2016 Spielverlauf_MTV-Herzfelde_2016_1

Vorschau:
Am kommenden Freitag reist das Ü35-Team des MTV am 8. Spieltag zum Ortrivalen nach Bruchmühle.

Datum: Freitag, 21.10.2016
Anstoß: 19:00 Uhr
Spielort: Kunstrasenplatz, Sportanlage, Landsberger Straße 30, 15345 Altlandsberg

Autor: bb

One comment

Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden.