Am Samstag, 08.09.2018 fand die 1. Runde des Kreispokals der Ü35 statt. Gegner waren, wie schon im vorletzten Jahr, die Rot-Weißen aus Neuenhagen. Damals stand es nach regulärer Spielzeit 3:3 (Hz. 1:2) und nach Elfmeterschießen 8:6 für die Neuenhagener. Der Unterschied zum vorletzten Jahr: wir hatten ein Heimspiel und waren heiß auf die Revanche. Trainer Krautien standen 15 Spieler zur Verfügung.
Pünktlich um 12:30 Uhr pfiff Schiedsrichter Martin Weingarten die Partie an. Die Marschroute von Trainer Kay Krautien mit der defensiven Variante 3-2-4-1 klappte auf Anhieb sehr gut. Der MTV wirkte von Beginn an hoch konzentriert. Mit schnellen Vorstößen wollte man die großen Lücken in der gegnerischen Hälfte nutzen und im Abwehrverhalten die Räume eng halten. Einer dieser schnellen Konter führte dann auch schon zum Erfolg. In der 12. Min das 1:0 von A. Hinze mit einem satten Linksschuss nach schönem Doppelpass mit M. Münch.
In der Folgezeit hatte der MTV immer wieder Chancen die Führung auszubauen, zu unpräzise Pässe in die Spitze entschärften die Gefährlichkeit. Neuenhagen agierte in dieser Phase des Spiels einfallslos, war nur durch Standards gefährlich und machte durch teilweise überhartes Einsteigen in Zweikämpfe auf sich aufmerksam. In der 22. Min dann auch der erste verletzungsbedingte Wechsel. Torwart E. Elmer wird bei einer Abwehraktion im 5-Meter-Raum übel abgegrätscht. Der MTV ließ sich davon aber nicht beeindrucken und spielte munter weiter. In der 30. Min dann aber doch der Schönheitsfehler in der ersten Hälfte, H. Plessow bekommt den Ball nicht sauber geklärt und A. Slavu kann den Neuenhagener Stürmer nur noch unsauber im Strafraum stellen. Folgerichtig zeigt der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt und R. Dittmann von den Rot-Weißen verwandelt sicher zum 1:1. So ging es auch in die Pause.
In der Pause musste dann unser Torwart V. Kastirr wegen Kreislaufbeschwerden unten bleiben und E. Elmer versuchte es noch einmal.
Kaum auf dem Feld ging es mit Tempo weiter. In der 42. Min gab es eine Riesen Chance zur Führung für O. Bartelt, der von A. Hinze mit feinem Pass frei gespielt wird. Nach 5 Min in der 2. Halbzeit dann doch das Aus für E. Elmer und ein Feldspieler musste ins Tor. Ch. Zimmermann erklärte sich ohne zu Zucken bereit und davon wird man noch lange am Stammtisch reden. Der Gegner erkannte die Situation und versuchte mehr Druck aufzubauen. Das Spiel wurde nun offener und Ch. Zimmermann stand immer mehr im Mittelpunkt. In der 52. Min dann die Parade von der man noch öfter hören wird. Ein harter Schuss mit Effet aufs rechte Eck wird in aufopferungsvoller Aktion von Ch. Zimmermann pariert. Damit ging ein Ruck durch die Mannschaft und man wollte hier als Sieger vom Platz. In der 53. Min hat es dann A. Hinze erwischt und er musste gegen Ch. Peper ausgewechselt werden. Auf beiden Seiten gab es Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden. In der 72. Min musste auch B. Bartelt für den angeschlagenen D. Hellwig ins Spiel. Der MTV gab alles und jeder kämpfte für jeden. Kurz vor Schluss aber noch ein Wechsel für das bevorstehende Elfmeterschießen. Torwart V. Kastirr ging es wieder besser, so dass Trainer K. Krautien für den abzusehenden Showdown einen gelernten Torhüter einwechselte. A. Rahmig und J. Runge organisierten das Team bis zum Schluss und es blieb beim 1:1. Eine Verlängerung gibt es bei den Ü35 nicht.
Elfmeterschießen: 2:1 A. Rahmig , V. Kastirr hält, 3:1 J. Runge, Neuenhagen verschießt, 4:1 A. Slavu, 4:2 R. Dittmann, 5:2 O. Bartelt, Revanche gelungen!
Fazit: Nach einer wirklich tollen geschlossenen Mannschaftsleistung ein hochverdienter Sieg. Zusammenhalt und Einstellung waren großartig. Es fehlte noch an Präzision und Effektivität im Abschluss.
Ausblick: Am kommenden Samstag, 15.09.2018, Anstoß 12:30 empfängt der MTV 1860 Altlandsberg am 4. Spieltag den FC Strausberg.
Startelf : Enrico Elmer (TW), André Rahmig, Adrian Slavu, Dennis Hellwig, Jens Runge, Holger Plessow (C), Daniel Semmler, Christian Zimmermann, André Hinze, Mario Münch, Oliver Bartelt
Reserve: Veit Kastirr, André Giebe, Christian Peper, Burkhard Bartelt
KK