Neuenhagener Angriff aus der Anfangsphase

Ü50: Erster Pflichtspielsieg

Am Sonntag, 24.09.2017 empfing das Ü50-Team die SG Rot-Weiß Neuenhagen II am 3. Spieltag zum 3. Punktspiel am Bollensdorfer Weg.

Nachdem die beiden Ü50-Teams der SG ihr Spielrecht in Berlin mit Ende der vergangenen Spielzeit verloren (Näheres für Interessierte hier: http://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/news/1/398706/nachrichten/kein-spielrecht-mehr-in-berlin.html), kicken sie nun mit uns gemeinsam im FK Ostbrandenburg.

Wohl auf Grund des miesen Wetters, es nieselte zunächst leicht, fanden sich nur etwa 10 Zuschauer ein.

Für das MTV-Team standen 9, beim Gast nur 8 Spieler zur Verfügung.

Ralf Witkowski vom MTV übernahm die Spielleitung, er pfiff die Partie kurz nach 10 Uhr an.

Man merkte von Beginn an, dass das MTV-Team in den bisher wenigen Auftritten doch bereits an Erfahrung gewonnen hatte. Zunächst sollte die Abwehr stabil stehen und Konter genutzt werden. Das gelang wiederum sehr gut.

Bereits in der 5. Spielminute gab es durch einen Freistoß von Harry Enskeneit die erste große Chance, doch der Ball prallte gegen den Pfosten. Kurze Zeit später jedoch fiel das umjubelte 1:0: Harry Enskeneit passte von hinten links auf Lars Kolander, der aus linker Läuferposition Richtung Tor schoss. Frank Bator lenkte den Ball ins Eck. Eine Minute später parierte der Neuenhagener Keeper Uwe Sadetzki einen Fernschuss von Enskeneit.

Minute 22: Harry Enskeneit führt den Ball zentral über die Mittellinie und passt auf den freistehenden Burkhard Bartelt, der nur noch den Torwart vor sich hat. Ballannahme, Drehung, Torschuss: 2:0.

Eine Minute später ist es erneut Bartelt, der auf der linken Seite von hinten in Richtung läuft und die gesamte Länge des Platzes misst. Der Schuss aus etwa 5 Metern trifft den kurzen Pfosten.

Mit einem beruhigenden 2-Tore-Vorsprung ging es in die Pause.

Kurz nach Wiederbeginn führte eine Stafette über Frank Bator, Harry Enskeneit und André Witkowski erneut zu einen Chance. Der Schuss ging jedoch daneben.

Die Gäste Steckten nicht auf, in der 37. Minute gab es eine Riesenchance und 3 Minuten später klärte der wiederholt starke MTV-Keeper Veit Kastirr mit einer Klasse Parade.

Die Bemühungen der Gäste führten allerdings auch zu mehr Räumen für Konter des MTV. Einen dieser nutzte Detlef Boldt, der den Ball zentral aus etwa 10 Metern mit der Pike unter die Latte hämmerte. Mit dem 3:0 schien das Spiel entschieden.

Noch einmal allerdings musste Veit Kastirr durch eine Großtat das zu Null halten, als er einen scharfen Schuss aus der rechten Ecke putzte. Die Gäste waren am Verzweifeln. Kurz vor Schluss gelang dann doch noch der Ehrentreffer, Spielführer Jürgen Volkmer vollendete aus kurzer Distanz.

Insgesamt wurden auf MTV-Seite 12 Wechsel durchgeführt, einzig Veit Kastirr als Torwart und der wiederum starke Silvio Wagner spielten durch.

Fazit: Das MTV-Team kam nach erneuter Steigerung zu einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg.

Startsieben: Veit Kastirr (TW), Silvio Wagner, Harry Enskeneit (C), Volkmar Weise, , Detlef Boldt, Lars Kolander, Frank Bator

Reservebank: André Witkowski, Burkhard Bartelt

Ausblick: Das nächste Ligaspiel findet am kommenden Sonntag, 01.10.2017, 09:30 Uhr auswärts gegen SpG. Müncheberg/Buckow in Müncheberg statt.

Autor: bb