Unentschieden, 40 Punkte und Platz 7

Im letzten Saisonspiel der Ostbrandenburgliga musste der MTV Altlandsberg noch einmal weit reisen. Es ging nach Rießen – ein Ortsteil der Gemeinde Siehdichum in der Nähe von Eisenhüttenstadt. Zudem sollte es das letzte Spiel von Ronny Völker als Chef-Coach sein. Völker tritt dieses Amt zur kommenden Saison ab, er wird dem Verein jedoch weiterhin in der Abteilungsleitung zur Verfügung stehen. Für die Fahrt nach Rießen mietete der MTV wieder einen Bus der Firma „Beese & Sohn“, der den Fußballern auch in der kommenden Saison bei ausgewählten Spielen zur Verfügung stehen soll.

Der Sportplatz in Rießen überzeugte vor allem wegen einer tollen Spiel-Moderation und einer Kulisse von insgesamt fast 100 Zuschauern. Trotz brütender Sonne legten die Altlandsberger munter los und Alexander Vandrey erzielte in der 14. Minute den ersten Treffer für die Gäste. Der MTV-Kapitän vollendete eine Vorlage von Florian Ottke mit einem sehenswerten Schuss aus rund 20 Metern.

Nur acht Minuten später erzielte der MTV das nächste Tor: Pascal Ivert schickte Florian Ottke in den Lauf, der zwei Verteidigern im Sprint-Duell davon lief. Uneigennützig legte der Stürmer auf Alexander Vandrey ab, der frei vor dem Tor wenig Mühe hatte das 2:0 zu erzielen.

In der 35. Minute musste der Altlandsberger Kapitän allerdings verletzungsbedingt vom Platz gehen. Dies gab dem MTV-Spiel einen erheblichen Knick und nun drängte Astoria Rießen auf den Anschlusstreffer. Besonders ärgerlich für den MTV: Kurz vor der Halbzeitpause konnte Rießen zwei Tore erzielen und ausgleichen. Ein verwandelter Elfmeter von Philipp Krüger und ein strammer Schuss von Florian Meier markierten den 2:2 – Halbzeitstand.

Auch in der zweiten Halbzeit kamen die Altlandsberger nicht an die gute Leistung aus der ersten halben Stunde heran. Die Gäste gewährten den Rießenern zu viele Freiräume. In der 60. Minute folgte dann eine hundertprozentige Chance für die Astoria – Niko Hering verzog jedoch freistehend vor dem Tor. Rund zehn Minuten später war es dann aber geschehen: Aus abseitsverdächtiger Position erzielte Ronny Niemack das 3:2 für Astoria Rießen.

In den Schlussminuten konnte sich MTV-Torwart John-Philipp Markstein einige Male auszeichnen. In der Nachspielzeit eroberte Markstein sogar noch einen Ball und leitete einen schnellen Konter ein. Über mehrere Stationen gelang der Ball zum eingewechselten Tibor Kilx, der im Strafraum die Nerven behielt und mit seinem Schuss ins linke Eck für den viel umjubelten Ausgleich sorgte.

Nach dem 3:3 durch Kilx endete das Spiel jedoch noch nicht und beide Mannschaften versuchten noch einmal alles. Kurioserweise pfiff der Schiedsrichter nun während eines vielversprechenden Konterangriffs des MTV ab. Daraufhin kam es zu erheblichen Beschwerden der Altlandsberger und der Schiedsrichter zog die rote Karte für Ottke.

Der MTV beendet als bester Aufsteiger mit dem siebten Tabellenplatz die Kreisoberliga-Saison – Astoria Rießen wurde am Ende zehnter. Zudem können die Altlandsberger auf eine erfolgreiche Rückrunde mit 23 Punkten aus 14 Spielen zurückblicken. Insgesamt holte der MTV 40 Punkte. Außerdem konnten die Altlandsberger vorzeitig den Klassenerhalt sichern und am Ende sogar in der oberen Tabellenhälfte landen. Damit hätten sicherlich einige vor der Saison nicht gerechnet…

Doch was passiert nun in den nächsten Wochen? Erst einmal verabschieden sich die Fußballer in die Sommerpause und fahren bald auf Saison-Abschlussfahrt. Am 2. Juli veranstaltet der MTV am Bollensdorfer Weg den WISAG-Cup, der in Form einer Fußball Mini-EM ausgetragen wird. Namenhafte Vereine werden in Altlandsberg zu Gast sein. Doch nicht nur Fußball wird an diesem Tag gespielt – es wird ein buntes Rahmenprogramm geben. Nähere Infos dazu folgen…

Für den MTV im Einsatz:
John-Philipp Markstein – Christian Ruf (64. Adrian Slavu), Tom-Bastian Stohf, Christoph Stähr, Alexander Vandrey (36. Alexander Glaubitz) , Xaver von Angern, Fabian Hartmann, Nicolas Hofmann, Florian Ottke, Pascal Ivert, Daniel Semmler (62. Tibor Kilx)

Tore: 0:1 Alexander Vandrey (14.), 0:2 Alexander Vandrey (22.), 1:2 Philipp Krüger (43.), 2:2 Florian Meier (45.), 3:2 Ronny Niemack (73.), 3:3 Tibor Kilx (91.)

Zuschauer: 97

 

Autor: nsr