Am 24. Spieltag verliert die erste Herrenmannschaft vom MTV gegen die zweite Vertretung vom 1. FC Frankfurt klar mit 0-5 (0-2).
Es hätte schon alles passen müssen um den Gästen aus Frankfurt ernsthaft Paroli bieten zu können. Schon im Hinspiel konnte man gegen die technisch, taktisch und läuferisch überlegenden Frankfurter nur eine Halbzeit mithalten. Im Rückspiel wurde das Ergebnis nicht ganz so klar, aber es war immer noch hoch verdient.
Schon früh im Spiel gingen die Gäste durch ihren treffsichersten Stürmer Dzewior in Führung. Die Heimmannschaft, welche sich vor allem auf die Defensive konzentrierte versucht es nach einer kleinen Findungsphase ebenfalls mit kleinen Nadelstichen vor das Frankfurter Tor zu kommen. Doch die Defensive der Gäste war voll fokussiert und ließ nicht viel zu. Der Angriff hingegen vermochte noch nicht eine frühe Vorentscheidung zu treffen. Zu unkonzentriert agierte man vor dem Tor von Geburtstagskind Jonny Markstein. Leider kam es beim MTV kurz vor und nach der Halbzeit zu viel zu einfachen Fehlern im Abwehrbereich. So das die Mannschaft vom 1.FC zu 3 leichten Toren kam. Mit dem 0-5 in der 64. Minute schalteten die Gäste endgültig ein paar Gänge zurück und die Zuschauer sahen nun ein munteres Spiel auf beiden Seiten. Beide Mannschaften ließen noch ein Paar Chancen aus und so ging das Spiel mit einem klaren 0-5 für Frankfurt aus. Frankfurt freute sich neben den 3 Punkten auch über die Patzer von Seelow und Eisenhüttenstadt, welche das Spitze noch einmal enger zusammen rücken lässt.
Ein Ergebnis mit welchem der MTV rechnen musste. Zu klar sind die derzeitigen Unterschiede zu Spitzenmannschaften in der Kreisoberliga. Konnte man im letzten Jahr noch mithalten, sind im diesem Jahr durch Verletzungen, mangelnden Selbstvertrauen und über die Saison gesehenen fehlenden Trainingsfleiß, die Ergebnisse doch leider vorzuahnen.
Doch hat die Saison noch weitere 6 Spieltage und auch an diesen muss alles gegeben werden. Schon am Wochenende geht es für die Kicker von Ronny Völker wieder zu einem Spiel um wichtige Punkte. Mit Union Booßen hat man einen Gegner der nur einen Platz und derzeit 4 Punkte Vorsprung hat. Mit einem eventuellen Sieg kann man also noch einmal gehörig Druck aufbauen. Anpfiff ist am 06.05.17 um 15 Uhr in Booßen.
Torfolge: 0-1 (8.MIN); 0-2 (42.MIN); 0-3 (46.MIN); 0-4 (52.MIN), 0-5 (64.MIN)
Für den MTV im Einsatz: John-Philipp Markstein – Adrian Slavu, Tom-Bastian Stohf, Christoph Stähr, Steven Wagner, Xaver von Angeren, Alexander Vandrey, Florian Philipp, Tibor Kilx (76. MIN Andre Rahmig), Andre Hinze (46.MIN Nicolas Hofmann), Pascal Ivert (70.MIN Pascal Hinkelmann)
Im Kader: Ricardo Orlowsky
Autor: tk