Der MTV Altlandsberg empfing mit dem EFC Stahl II eine Mannschaft, die vor der Begegnung tief im Abstiegskampf steckte. Lange weilte das Team von Trainer Steffen Westphal auf dem letzten Tabellenplatz. Allerdings brachte die junge Rückrunde eine ordentliche Punkteausbeute ein und so konnte der EFC auch die rote Laterne abgegen.
Ziemlich erfolgreich verlief die Rückrunde bisher auch für die Altlandsberger. Der bisweilen ungeschlagene MTV wurde vor dem Spiel als Favorit gehandelt. Zudem reiste die Brandenburgliga-Reserve aus Eisenhüttenstadt mit nur 12 einsatzfähigen Spielern nach Altlandsberg. Der bereits genannte Trainer der Eisenhüttenstädter diente dabei zugleich als einziger Auswechselspieler.
Trotz diesen besseren Voraussetzungen für die Heimmannschaft, entwickelte sich ein eher mäßiger Kick. Wenn es zu Torchancen für die Heimelf kam, dann spielte die Offensive diese entweder nicht konsequent genug aus oder die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Der EFC-Keeper hatte in der ersten Halbzeit kaum etwas zu tun und von der Leistung in Waldsieversdorf war der MTV meilenweit entfernt. Doch auch die gegnerische Offensive konnte nur wenig Torgefahr ausstrahlen und so ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause drang der MTV nun auf den Führungstreffer. Glücklicherweise und irgendwie zum Spielverlauf passend, verursachte ein Handspiel in der 62. Spielminute einen Strafstoß für den MTV. Und: Auch dieser rutschte mit etwas Glück in die gegnerischen Maschen. Danach gab sich der EFC Stahl nicht auf und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Die beste Chance nach dem Führungstreffer gehörte allerdings den Altlandsbergern – Fabian Hartmann schoss den Ball gegen die Latte.
Ab der 82. Minute der Partie durfte der MTV nur noch zu zehnt weiter spielen – Norman Streubel-Raidt erhielt die Gelb-Rote Karte. Insgesamt zeigte der Schiedsrichter zwölf (!) gelbe Karten. Diesen Vorteil in Überzahl konnten die Gäste jedoch nicht ausnutzen und so blieb es beim 1:0 für den MTV – ein durchaus glücklicher Sieg. Doch wer sich an die Hinrunde zurück erinnert, der weiß auch: Knappe und unglückliche Niederlagen gehörten vor ein paar Monaten noch zur Tagesordnung.
Durch den Sieg baut der MTV die weiterhin ungeschlagene Rückrundenserie aus. Mit insgesamt 31 Punkten können die Altlandsberger den Anschluss zu den vorderen Plätzen halten. Zum nächsten Spiel bei der SG Wiesenau muss der MTV allerdings nicht nur das 2:5 aus dem Hinspiel vergessen machen, auch muss MTV-Trainer Ronny Völker wieder einmal seine Mannschaft auf einigen Positionen umstellen. Neben Streubel-Raidt wird auch Fabian Hartmann, der die fünfte Gelbe Karte sah, gesperrt sein. Noch ärgerlicher: Der zuletzt bärenstarke Rückhalt im Tor der Altlandsberger, John-Philipp Marktein, wird in den nächsten Wochen aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stehen.
Für den MTV im Einsatz:
John-Philipp Markstein – Christoph Stähr, k.A., Martin Spranger, Fabian Hartmann, Alexander Vandrey, Florian Philipp, Christian Marziniak (66. Daniel Semmler), Norman Streubel-Raidt, Pascal Ivert, Florian Ottke
Zuschauer: 40
Schiedsrichter: Maik Zabel
Autor: nsr