Dem Kreisoberliga-Team aus Altlandsberg stand am sechsten Spieltag der Saison ein ungemein schweres Spiel bevor. Es ging auf Auswärtsreise zum SV Astoria Rießen. Von der bisherigen Punkte-Ausbeute der beiden Teams stand die Favoritenrolle eigentlich leicht auf Seiten der Gäste. Rießen holte bisher nur zwei Zähler, der MTV Altlandsberg brachte es auf sechs Punkte. Doch beim MTV stellte sich die große Frage, ob die Köpfe nach dem Neuenhagen-Spiel wieder frei sein sollten. Und auch die eingehend benannte „Favoritenrolle“ ist in der Ostbrandenburgliga eine Sache für sich.
Zudem gab es beim MTV mal wieder zahlreiche Ausfälle zu kompensieren. Doch nicht nur sechs Spieler fehlten verletzungsbedingt, auch aus beruflichen Gründen mussten insgesamt sieben Spieler passen. Unglaublich, aber wahr. Trainer Maik Ramin zur Situation: „In den letzten Tagen musste ich meine anvisierte Aufstellung immer wieder über Bord werfen. Eine optimale Vorbereitung sieht natürlich anders aus.“ Doch so ärgerlich dieser Zustand für Ramin auch war, umso erfreulicher, dass am Ende dann doch noch 15 Spieler zur Verfügung standen. Am Vorabend des Spiels erklärten sich auf Nachfrage gestandene Spieler wie Arnold Müller und Christian Zimmermann sowie die Ü35-Leistungsträger Andre Rahmig und Stefan Henkel zur Verfügung.
Der letztgenannte Henkel erzielte erst am Vorabend im Ü35-Spiel drei Tore und musste 80 Minuten lang spielen. Nicht mal einen Tag später stand Henkel dann auf der linken Verteidiger-Position für das Kreisoberliga-Team – über volle 90 Minuten. Und er machte seine Sache außerordentlich gut.
Der MTV startete auch ziemlich passabel in die Partie und ging nach zehn Minuten durch Tibor Kilx in Führung. Der Altlandsberger Torjäger nutzte einen schönen Pass in den Lauf durch Alexander Glaubitz und hämmerte den Ball ins linke Eck. Danach kam Astoria Rießen besser ins Spiel, aber einige gute Chancen verfehlten entweder das Tor oder MTV-Torwart John-Philipp Marktein war zur Stelle.
In der 31. Minute kam es jedoch ein zweites Mal zur Kilx-Show am heutigen Tage. Der 26-jährige Tibor Kilx erzielte seinen nächsten Treffer. Dieses Mal fungierte MTV-Kapitän Alexander Vandrey als Passgeber. Sagenhaft, dieser Kilx! Zwei Schüsse und zwei Treffer gingen in der ersten Hälfte auf sein Konto. Das muss erstmal einer nachmachen.
Kurz vor der Pause erzielte der Rießener Patrick Clemenz allerdings den Anschlusstreffer per Kopf für die Astoria. Mit diesem 1:2 ging es in die Halbzeitpause und jeder Altlandsberger wusste, dass hier noch nichts entschieden war.
Zur zweiten Halbzeit überraschte Trainer Maik Ramin mit einem Doppelwechsel, der sich auszahlen sollte. Zum einen kam Andre Rahmig in die Partie und dieser brachte auch gleich mehr Ordnung ins Spiel der Gäste. Der ebenso eingewechselte Ludwig Müller absolvierte auch ein gutes Spiel und hatte gleich die erste Chance zum 3:1 auf den Fuß. Doch diesen Spielstand brachte in der 60. Minute ein anderer MTV-Akteur einher: Nach Zuspiel von Andre Hinze stellte MTV-Stürmer Pascal Ivert seine Torjägerqualitäten unter Beweis.
Danach gab es einige Möglichkeiten für die Altlandsberger hier die vorzeitige Entscheidung herbeizuführen. Doch auch die Heim-Elf witterte noch einmal ihre Chance und machte zum Ende der Partie mächtig Druck. Folgerichtig konnten die Rießener in der 84. Minute das 2:3 durch Florian Meier erzielen. Danach war natürlich nochmal richtig Spannung in der Partie. Doch der MTV brachte den Sieg erfolgreich über die Bühne und gewann verdientermaßen das erste Auswärtsspiel der Saison.
Nach dem verlorenen Derby gegen Neuenhagen ist dieser Erfolg nicht nur fürs Punktekonto gut. Auch für die Moral der Mannschaft war dies unheimlich wichtig. Nun stehen die Altlandsberger mit drei Siegen und drei Niederlagen auf dem achten Tabellenplatz. Um die eigene Tabellensituation noch weiter zu verbessern, muss sich der MTV allerdings noch etwas gedulden. Am nächsten Wochenende steht erst einmal die zweite Pokal-Runde an: Am Samstag (8.10.) um 14 Uhr spielt der MTV bei Blau-Weiß Heinersdorf. Im übrigen keine geringere Mannschaft als der Vorjahres-Pokalsieger. Ein weiteres Highlight der Hinrunde steht also bevor.
Aufstellung MTV: John-Philipp Markstein – Stefan Henkel, Jens Runge, Martin Spranger, Alexander Vandrey, Alexander Glaubitz (46. Andre Rahmig), Nicolas Hofmann, Tibor Kilx, Cedric Stern (46. Ludwig Müller), Andre Hinze, Pascal Ivert (88. Arnold Müller)
Im Kader: Christian Zimmermann
Zuschauer: 58
Autor: nsr
One comment
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden.