Wie ein gefühlter Sieg

Am ersten Rückrundenspieltag der Ostbrandenburgliga war der 1. FC Frankfurt II zu Besuch am Bollensdorfer Weg. Der Sportplatz und die Spieler erstrahlten aufgrund der neuen Sponsoren im neuen Glanz. Die WISAG ist zukünftig auf den Trikots der Altlandsberger zu sehen und ist zudem mit einer Werbebande ab sofort auf dem Sportplatz präsent. Das Restaurant Samos und die Physiotherapie Glaubitz engagieren sich ebenfalls für den regionalen Fußball in Altlandsberg und werden zukünftig auf neuen Spielertaschen und Trainingsanzügen wiederzufinden sein.

Das Wetter am Samstagnachmittag war alles andere als fußballerfreundlich, doch die Oderstädter konnten die Unkonzentriertheit der Altlandsberger schon nach 46 Sekunden eiskalt ausnutzen. Wie schon beim Hinspiel in Frankfurt, schoss Joe Jurchen nach einer flachen Hereingabe – trocken ins kurze Eck – das 0:1. In den ersten zehn Minuten beherrschte Frankfurt das Spiel. Die Viererkette des Tabellenzweiten schob sich regelmäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her – bis eine Lücke zu den Angreifern frei war. Die Torschüsse fanden allerdings selten das Gehäuse vom MTV.

In der 16. Spielminute behauptete Fabian Hartmann den Ball gut im Mittelfeld und passte diesen auf MTV-Kapitän Alexander Vandrey – dessen Pass fand Florian Ottke und dieser ließ nach einem kurzen Sprint den Frankfurter Torhüter ins Leere rutschen. Aus fast unmöglichen Winkel schob er den Ball gekonnt ins gegnerische Tor: 1:1! Die Moral der Altlandsberger stieg mit dem schnellen Ausgleich enorm an und man wurde im Zweikampfverhalten und Spielaufbau etwas mutiger, wobei die Oberliga-Reserve aus Frankfurt mit ihren parallel zur Außenlinie gespielten langen Bällen stets gefährlich war und weiterhin das Spiel dominierte.

In Halbzeit zwei wurde das Spiel ein wenig ausgeglichener und man bekam das Gefühl, dass das nächste Tor das Spiel entscheiden könnte. Kurz nach der Einwechselung der Frankfurter von Nils Dochow in der 64. Minute, kam der in der ersten Halbzeit eher unauffällige „Torkönig“ der Ostbrandenburgliga, Miro Dorenburg, zentral vorm Strafraum an den Ball und schloss gekonnt mit einem gefühlvollen Schuss ab. Leider rutschte der MTV-Torwart, Jonny Markstein, beim Versuch den Ball zu parieren aus und so konnte die 1:2-Führung der Frankfurter nicht verhindert werden. Der Jubel der Frankfurter verdeutlichte noch einmal die Bedeutung des Führungstores.

Kurz danach konzentrierte sich Altlandsberg weiter auf das Konterspiel und schickte Pascal Ivert auf die Reise. Dieser wurde im Strafraum regelkonform, aber dennoch sehr unsanft und risikoreich, vom Ball getrennt. Schiedsrichter Michael Dikof überstimmte seinen Assistenten an der Seitenlinie und ließ weiterspielen. Doch der MTV spürte, dass man mit der geschlossenen Mannschaftsleistung mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte. Nach einem Einwurf auf Höhe des Sechzehners und der Kopfballverlängerung von Alex Vandrey, reagierte der zuvor eingewechselte Daniel Semmler am schnellsten und spitzelte in der 84. Minute den Ball aus ca. 11 Metern ins Frankfurter Tor. Der Ausgleich war geschafft – 2:2! In den letzten Minuten avancierte MTV-Schlussmann Jonny Markstein noch zur wichtigen Stütze und rettete einige Male den Ausgleich mit tollen Paraden.

Tore: 0:1 Joe Jurchen (1.), 1:1 Florian Ottke (16.), 1:2 Miro Dorenburg (65.), 2:2 Daniel Semmler (84.)

Aufstellung MTV: John-Philipp Markstein – Nicolas Piesker, Tom-Bastian Stohf, Martin Spranger, Florian Philipp (87. Steven Wagner), Xaver von Angern, Alexander Vandrey, Fabian Hartmann, Andre Hinze (76. Daniel Semmler), Florian Ottke (93. Christian Ruf), Pascal Ivert

Autor: Xaver von Angern