Das 1:0 durch Maximilian Lindner

Wieder Unentschieden

Am 28. Spieltag (27.05.2017, 15:00 Uhr) trennen sich die erste Männermannschaft vom MTV und die SG Wiesenau mit 1-1 (0-0).

Es war mehr drin an diesem Spieltag für den MTV. Gegen einen ersatzgeschwächten Tabellenvierten konnte vor allem in der ersten Halbzeit viele sehr gute Chancen heraus gearbeitet werden. Doch man scheiterte jedes Mal an den eigenen Nerven oder am gut agierenden Gästetorwart.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel deutlich ausgeglichener. Trotzdem ging der MTV nach einer knappen Stunde durch Max Lindner verdient in Führung. Leider konnte die Truppe von Ronny Völker diese Führung nicht über die Zeit bringen. Nach 75 Minuten wurde der Gästeangreifer vor dem Strafraum nicht konsequent angegriffen und dieser erzielte mit einem Fernschuss das 1-1.

Mit dem nun dritten Unentschieden hintereinander konnte erneut gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel gepunktet werden. Aufgrund des Chancenplus wäre aber auch ein Sieg an diesem Spieltag drin gewesen. Ein Sieg, der auch tabellarisch sehr geholfen hätte. Durch den gleichzeitigen Sieg von Fünfeichen fällt die erste Männermannschaft vom MTV wieder auf den 13. Tabellenplatz. Ein Platz, der wohl zurzeit nicht für den Klassenerhalt reichen würde. Deswegen müssen bei den letzten zwei Punktspielen noch Punkte her. Nächster Gegner ist VfB Steinhöfel. Vorher haben die Jungs aber das Pfingstwochenende noch einmal frei.

Für das wichtige Spiel gegen Steinhöfel wird die Mannschaft jegliche Unterstützung brauchen, um 3 Punkte einfahren zu können. Deswegen notiert euch schon jetzt den 10.06.2017 in den Kalender ein. 15 Uhr geht es in Steinhöfel um den Klassenerhalt.

Torfolge: 1-0 Max Lindner (60.MIN); 1-1 (75.MIN)

Für den MTV im Einsatz: John-Philipp Markstein – Adrian Slavu, Tom-Bastian Stohf, Martin Spranger, Steven Wagner, Xaver von Angern, Alexander Vandrey (Jens Runge), Daniel Semmler (Florian Philip), Max Lindner, Andre Hinze (Tibor Kilx), Pascal Ivert

Im Kader: Christian Zimmermann

Autor: tk