Spielbericht – E3 Junioren

MTV 1860 Altlandsberg E3-Junioren vs. SG Rot-Weiß Neuenhagen 1:11 (1:4)

Spielbericht zum 5. Spieltag des MTV 1860 Altlandsberg E3 Jugend in der Platzierungsrunde Nord.

 

Am 5. Spieltag der Platzierungsrunde Nord empfing der Tabellenachte MTV 1860 Altlandsberg III auf dem heimischen Rasenplatz am Bollensdorfer Weg die Mannschaft der SG Rot-Weiß Neuenhagen II, die mit einer starken Bilanz als Tabellendritter anreiste. Die äußeren Bedingungen waren solide und ließen ein gutes Spiel zu.

Trotz der klaren Endbilanz zeigte der MTV vor allem in der ersten Halbzeit ein engagiertes Spiel. Einstellung, Laufbereitschaft und der Wille waren sofort spürbar. Die Gastgeber hielten das Spielgeschehen in den ersten 25 Minuten weitestgehend offen und konnten durch Albert in der 15. Minute sogar auf 1:3 verkürzen. Die Gäste aus Neuenhagen präsentierten sich zwar effizient vor dem Tor, doch mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss hätte es zur Halbzeit auch 2:4 oder 3:4 stehen können. Das 1:4 kurz vor dem Pausenpfiff war ärgerlich, änderte aber nichts an der insgesamt ordentlichen Leistung bis dahin.

In der Kabine wurde die Marschroute klar formuliert: Die Intensität des ersten Durchgangs sollte gehalten werden. Doch leider verpasste der MTV genau das – und kassierte in den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff gleich vier Gegentreffer. Die Ordnung ging verloren, der Zugriff auf das Spiel ebenfalls. Neuenhagen nutzte das gnadenlos aus. Trotz der klaren Führung des Gegners kämpften sich die Altlandsberger in der Schlussphase zurück ins Spiel, ohne jedoch zwingende Torchancen zu erarbeiten.

Trotz der deutlichen Niederlage gibt es auch Positives mitzunehmen: Die erste Halbzeit war kämpferisch stark, spielerisch stabil und zeigt das Potenzial dieser jungen Mannschaft. Wenn es gelingt, diese Leistung über die vollen 50 Minuten zu bringen, sind in den kommenden drei Ligaspielen sowie den Testpartien Erfolgserlebnisse in greifbarer Nähe.

Ein großer Dank geht an alle mitgereisten Eltern und Unterstützer für ihren anhaltenden Rückhalt – sowie an den Schiedsrichter, der die Partie souverän und fair geleitet hat.

Fazit:
Die Niederlage ist schmerzhaft, aber auch lehrreich. Jetzt heißt es: Mund abwischen, weiter trainieren – und mit Mut und Selbstvertrauen ins nächste Spiel gehen!