MTV 1860 Altlandsberg – FC Strausberg II 5:1 (2:1)

MTV 1860 Altlandsberg – FC Strausberg II 5:1 (2:1)

3. Spieltag Ostbrandenburgliga 25/26

MTV 1860 Altlandsberg – FC Strausberg II 5:1 (2:1)

Zuschauer: 75

Das zweite Heimspiel der Saison brachte für unseren MTV endlich die gewünschte Reaktion auf die Niederlage der Vorwoche, und wie! Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bezwingen wir die Reserve aus Strausberg klar mit 5:1.

Die Gäste erwischten jedoch den besseren Start. Bereits in der 2. Minute nutzte Strausberg einen langen Ball über die Außenbahn, die Flanke kam punktgenau und Titas Lekaunikas verwandelte direkt zum 0:1. Doch unser Team zeigte sich nicht geschockt, sondern übernahm zunehmend die Kontrolle. In der 20. Minute kombinierten sich Neto und Kevin Borowski stark durch die Defensive, Kevin blieb eiskalt und markierte das 1:1. Von da an hatte der MTV mehr vom Spiel, während Strausberg offensiv kaum noch stattfand. Kurz vor der Pause war es erneut die Achse Neto–Borowski, die für Gefahr sorgte. Kevin traf in der 45. Minute zur verdienten 2:1 Führung.

Nach dem Seitenwechsel kamen unsere Männer mit viel Selbstvertrauen zurück auf den Platz. Schon in der 54. Minute erhöhte Fabian Redanz mit einem platzierten Schuss auf 3:1. Wenig später schwächte sich Strausberg selbst, als Titas Lekaunikas die Rote Karte sah. In Überzahl nutzte der MTV die Räume konsequent. In der 78. Minute trug sich auch Neto in die Torschützenliste ein und stellte auf 4:1. Den Schlusspunkt setzte erneut Kevin Borowski, der in der 87. Minute seinen dritten Treffer des Tages zum 5:1 Endstand erzielte.

Eine überzeugende Vorstellung unseres Teams, geprägt von Spielfreude, Disziplin und klarer Effizienz im Angriff. Besonders das Zusammenspiel zwischen Kevin Borowski und Neto war an diesem Tag ein Schlüssel zum Erfolg. Genau diese Mentalität und Geschlossenheit gilt es jetzt mitzunehmen, um in den kommenden Wochen weiter Punkte zu sammeln.

MTV 1860 Altlandsberg – FC Strausberg II 5:1 (2:1)
Pokal Aus in der ersten Runde gegen VfB Steinhöfel

Pokal Aus in der ersten Runde gegen VfB Steinhöfel

Pokalrunde Ostbrandenburgpokal

VfB Steinhöfel vs. MTV 1860 Altlandsberg 6:1 (3:0)

 

Wir scheiden verdient in der 1. Pokalrunde aus.

Die Partie begann eigentlich ordentlich: In den ersten 10–15 Minuten hätten wir zwingend in Führung gehen müssen. Doch anstatt das Spiel in unsere Richtung zu lenken, machten zwei lange Bälle unsere Abwehrarbeit zunichte 2:0 für den Gastgeber. Kurz darauf gab es einen äußerst fragwürdigen Elfmeter, den Steinhöfel zum 3:0 Halbzeitstand nutzte.

Auch im zweiten Durchgang bot sich das gleiche Bild. Wir fanden keinen Weg nach vorne, Steinhöfel nutzte ihre Chancen konsequent und erhöhten Tor um Tor. Zwar erzielten wir noch den Ehrentreffer, am Ende stand aber ein deutliches 6:1.

Ein großer Störfaktor in diesem Spiel war der Schiedsrichter. Mit gerade einmal 15 Jahren hatte er die Begegnung zu keinem Zeitpunkt im Griff. Zahlreiche ungeahndete Fouls, fragwürdige Entscheidungen und am Ende auch Platzverweise prägten das Spielgeschehen. Besonders absurd ein Freistoß für uns vor dem Strafraum, der keiner war, die Ausführung landete beim gegnerischen Torwart, und selbst der Schiedsrichter senkte danach den Kopf.

Auch wenn die Leistung des Schiedsrichters unterirdisch war, wollen wir uns nicht herausreden. Unsere eigene Vorstellung war schlichtweg nicht gut genug. Nur die Anfangsphase war ansprechend, danach fehlte der Mut, die Ordnung und die Durchschlagskraft.

Fazit: Verdiente Niederlage und frühes Pokalaus. Jetzt heißt es volle Konzentration auf die Liga!

 1. Pokalrunde Ostbrandenburgpokal<br />
VfB Steinhöfel vs. MTV 1860 Altlandsberg 6:1 (3:0)
SV 1919 Woltersdorf – MTV 1860 Altlandsberg 1:0 (1:0)

SV 1919 Woltersdorf – MTV 1860 Altlandsberg 1:0 (1:0)

2. Spieltag Ostbrandenburgliga 25/26
SV 1919 Woltersdorf – MTV 1860 Altlandsberg 1:0 (1:0)

 

Zuschauer: 119 (davon ca. 30 Altlandsberger)

Wir verlieren ein sehr hitziges Spiel in Woltersdorf knapp mit 1:0.

Wir ließen den Ball gut in unseren Reihen laufen. Das Spiel war von Beginn an sehr emotional und durch viele Fouls auf beiden Seiten geprägt. Klare Torchancen blieben Mangelware. In der letzten Aktion vor der Halbzeit nutzte Woltersdorf seine Möglichkeit und erzielte das 1:0.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig, viele Unterbrechungen durch Fouls bestimmten weiterhin das Geschehen. Torchancen gab es kaum. Kurz vor Schluss hatten wir noch die große Möglichkeit zum Ausgleich, doch ein Woltersdorfer Abwehrspieler klärte per Kopf auf der Linie.

Fazit:
Dieses Spiel ganz schnell abhaken und nächste Woche im Pokal wieder voll angreifen!

Vielen Dank an unsere mitgereisten Fans für die Unterstützung 💚🤍

2. Spieltag Ostbrandenburgliga 25/26
MTV 1860 Altlandsberg – FC Union Frankfurt 2:1 (2:1)

MTV 1860 Altlandsberg – FC Union Frankfurt 2:1 (2:1)

1. Spieltag Ostbrandenburgliga 25/26
MTV 1860 Altlandsberg – FC Union Frankfurt 2:1 (2:1)

 

Zuschauer: 91

Der MTV 1860 Altlandsberg startet erfolgreich in die neue Saison und gewinnt das erste Heimspiel gegen Union Frankfurt mit 2:1.

Alles war angerichtet, bestes Fußballwetter, gute Stimmung auf den Rängen und unsere Fans hatten richtig Bock auf den Saisonauftakt. Schiedsrichter Frank Poschitzki pfiff die Partie pünktlich um 15 Uhr an.

Von Beginn an war der MTV die spielbestimmende Mannschaft, ließ den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen und erspielte sich früh erste Torchancen. In der 11. Minute war es dann soweit. Fabian Redanz brachte unseren MTV mit 1:0 in Führung. Nur zwölf Minuten später legte er nach und erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 2:0. Union Frankfurt tat sich lange schwer, gefährlich vors Tor zu kommen. Erst in der 41. Minute nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit in unserer Defensive und verkürzten auf 2:1.

Nach der Pause wechselte unser Trainerteam.Für Steven Blank kam Fynn Buchhold, der damit sein erstes offizielles Ligaspiel mit 17 Jahren für den MTV absolvierte. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ausgeglichener, Chancen gab es nun auf beiden Seiten. Kurz vor dem Abpfiff musste unser Keeper Pascal Hinkelmann noch einmal sein ganzes Können zeigen. Mit einer Glanzparade sicherte er den verdienten Heimsieg.

Am Ende stand ein verdienter 2:1 Erfolg und damit ein gelungener Saisonauftakt mit drei Punkten. Ein großes Dankeschön geht an unsere Fans, die uns wieder lautstark unterstützt haben!

1. Spieltag Ostbrandenburgliga 25-26
Herren: Punkte im Kellerduell in Prenzlau verpasst

Herren: Punkte im Kellerduell in Prenzlau verpasst

FSV Rot-Weiß Prenzlau gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen den MTV 1860 Altlandsberg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 1:1 kein Sieger ermittelt werden können.

Ricardo Ludwig brachte FSV Rot-Weiß Prenzlau in der 16. Minute in Front. Marvin Menzel vollendete in der 37. Minute vor 164 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat.

In der Halbzeit nahm FSV Rot-Weiß Prenzlau gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Eric Max Ziese und Florian Redmann für Tom Wege und Chris Mphela Mbeck Kelem auf dem Platz. Danny Blume war zur Stelle und markierte das 2:1 des Teams von Trainer Christian Rauch (53.). In der 62. Minute stellte der MTV 1860 Altlandsberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Tino Säger und Dominique Winkler auf den Platz und ersetzten Johan Winter und Alexander Vandrey. Martin Weidner wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Julien Stöcking und Christoph Ziesche eingewechselt für Menzel und Maximilian Wahlandt neue Impulse setzen (79.). Schließlich holte FSV Rot-Weiß Prenzlau gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.

Der MTV 1860 Altlandsberg belegt mit 20 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit 73 Toren fing sich der MTV 1860 Altlandsberg die meisten Gegentore in der Landesklasse Nord ein. Der MTV 1860 Altlandsberg musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der MTV 1860 Altlandsberg insgesamt auch nur fünf Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.

Kommende Woche tritt unser MTV 1860 mit Heimrecht gegen die Zweitvertretung von TuS 1896 Sachsenhausen an.

Herren:  Konkurrent im Abstiegskampf bezwungen

Herren: Konkurrent im Abstiegskampf bezwungen

Der MTV sammelte mit dem 4:3-Sieg gegen den 1. FV Eintracht Wandlitz drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte der 1. FV Eintracht Wandlitz einen 3:1-Sieg gefeiert.

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Manuel Thomas sein Team, den FV Eintracht, in der 17. Minute. Norman Streubel-Raidt vollendete in der 31. Minute vor 85 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eric Habermann brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des MTV 1860 Altlandsberg über die Linie (34.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Marvin Menzel die Führung der Gastgeber aus. Mit der Führung für die Elf von Coach Martin Weidner ging es in die Kabine.

Habermann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den MTV 1860 Altlandsberg (60.). In der 66. Minute änderte Martin das Personal und brachte Christoph Ziesche und Max Hanke mit einem Doppelwechsel für Menzel und Johan Winter auf den Platz. Eine starke Leistung zeigte Thomas, der sich mit einem Doppelpack für den 1. FV Eintracht Wandlitz beim Trainer empfahl (78./82.). Mit Streubel-Raidt und Maximilian Wahlandt nahm unser Coach in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Martin Spranger und Tino Säger. Schließlich holte der MTV 1860 Altlandsberg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.

Unser MTV bessert seine Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten. In den letzten fünf Begegnungen holten die 1860`er insgesamt aber nur einen Zähler.

Am nächsten Samstag reist der MTV 1860 Altlandsberg zu FSV Rot-Weiß Prenzlau, wieder ein direktes Duell im Kampf um den Klassenerhalt.