SpG Tauche/Ahrensdorf vs. MTV 1860 Altlandsberg 2:3 (0:2)

SpG Tauche/Ahrensdorf vs. MTV 1860 Altlandsberg 2:3 (0:2)

Spielbericht 6. Spieltag – Ostbrandenburgliga 25/26

SpG Tauche/Ahrensdorf vs. MTV 1860 Altlandsberg 2:3 (0:2)

Zuschauer: 81 (davon ca. 10 aus Altlandsberg)

Der MTV 1860 Altlandsberg holt sich bei kaltem, regnerischem Wetter den ersten Auswärtssieg der Saison! Mit großem Einsatz, Kampfgeist und Leidenschaft gewinnen unsere Jungs verdient mit 3:2 bei der SpG Tauche/Ahrensdorf und klettern damit auf Tabellenplatz 2.

Von Beginn an zeigte sich das Team hochmotiviert, den Schwung aus dem Heimsieg vom vergangenen Wochenende mitzunehmen. Bereits nach knapp einer Minute gab es den ersten Aufreger. Elfmeter für den MTV! Eric Habermann trat an und verwandelte sicher zur frühen 0:1 Führung.

Die Gastgeber zeigten sich davon unbeeindruckt und kamen immer wieder gefährlich vor das Tor, scheiterten jedoch mehrfach am starken MTV-Schlussmann Kallito oder an der eigenen Genauigkeit. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit setzte der MTV kurz vor der Pause noch einmal ein Zeichen. Fabian Redanz traf in der 44. Minute zum 0:2 gleichzeitig der Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel kam Tauche besser ins Spiel und verkürzte in der 53. Minute durch Tristan Conner Schütze auf 1:2. Die Partie wurde nun hitziger viele Fouls, Emotionen und Karten prägten das Spiel. In der 55. Minute sah ein Spieler der Gastgeber die Gelb-Rote Karte. Trotz Unterzahl gab Tauche nicht auf und glich in der 72. Minute durch Jens Jahn zum 2:2 aus.

Doch die Antwort des MTV ließ nicht lange auf sich warten. Nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff schlug Fabian Redanz erneut zu. Nach einer perfekten Flanke von Kevin Borowski traf er per Direktabnahme zum 2:3 ein Traumtor!

In der Schlussphase verteidigte der MTV leidenschaftlich und brachte den Sieg über die Zeit. Damit holen wir den ersten Auswärtsdreier der Saison und setzen uns vorerst auf Platz 2 der Tabelle.

Ein kämpferischer Auftritt bei schwierigen Bedingungen der MTV zeigt Moral, Siegeswille und bleibt oben dran.

Spielbericht 6. Spieltag – Ostbrandenburgliga 25/26<br />
SpG Tauche/Ahrensdorf vs. MTV 1860 Altlandsberg 2:3 (0:2)<br />
MTV 1860 Altlandsberg – SG Müncheberg 2:1 (0:0)

MTV 1860 Altlandsberg – SG Müncheberg 2:1 (0:0)

5. Spieltag Ostbrandenburgliga 25/26

MTV 1860 Altlandsberg – SG Müncheberg 2:1 (0:0)

Zuschauer: 119

Wir schlagen den Tabellenführer zuhause.

Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Schiedsrichter Carsten Röhl pünktlich um 15 Uhr das Topspiel am Bollensdorfer Weg. Der MTV erwischte den besseren Start und kam bereits nach zwei Minuten zur ersten Großchance. Kevin Borowski flankte präzise in den Strafraum, doch Fabian Redanz Kopfball wurde von Toni Scherzer mit einer Glanztat pariert. Unsere Jungs drückten weiter, setzten Müncheberg früh unter Druck und standen defensiv sicher. Die Gäste versuchten es über Tempo und schnelle Kombinationen, konnten sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Trotz zahlreicher Chancen blieb es zur Pause beim 0:0.

In der zweiten Hälfte knüpfte der MTV an die starke Leistung an. Doch in der 56. Minute gerieten wir unglücklich in Rückstand. Cedric Stern unterlief ein Eigentor. Statt die Köpfe hängen zu lassen, zeigten wir Moral und spielten weiter mutig nach vorn. Nach der Gelb-Roten Karte für Münchebergs Abwehrspieler Tim Lück (68.) kippte das Spiel endgültig. Nur zwei Minuten später wurde Fabian Redanz im Strafraum gefoult, und Eric Habermann verwandelte den fälligen Elfmeter eiskalt zum 1:1.

Jetzt war richtig Feuer drin! In der 88. Minute war es dann soweit. Kevin Borowski traf zum 2:1 und der Bollensdorfer Weg jubelte. In der Nachspielzeit musste noch einmal gezittert werden, als Müncheberg die Latte traf, doch kurz darauf war Schluss. Ein verdienter Sieg im Spitzenspiel und drei wichtige Punkte gegen den Aufstiegsfavoriten.

Leider mussten unsere Spieler John und Julien verletzt ins Krankenhaus, wir wünschen euch schnelle Genesung und hoffen, dass ihr bald wieder auf dem Platz steht!

Doch nicht nur die Erste machte an diesem Samstag Freude:

•C-Jugend: 11:0 Sieg gegen Victoria Seelow

•Ü35: 2:1 Derbysieg gegen den FC Neuenhagen 1913

Ein perfekter Grün-Weißer Samstag, den unsere Erste gemeinsam mit Jacuzzi und Sauna ausklingen ließ.

Danke an alle MTVer und Fans, die am Bollensdorfer Weg dabei waren! 💚🤍

MTV 1860 Altlandsberg – SG Müncheberg 2:1 (0:0)
VfB Steinhöfel – MTV 1860 Altlandsberg 3:2 (2:0)

VfB Steinhöfel – MTV 1860 Altlandsberg 3:2 (2:0)

4. Spieltag Ostbrandenburgliga 25/26

VfB Steinhöfel – MTV 1860 Altlandsberg 3:2 (2:0)

Zuschauer: 76 (davon 10 aus Altlandsberg)

Wir verlieren ein kampfbetontes Auswärtsspiel beim VfB Steinhöfel nur knapp mit 3:2.

Unsere Jungs wollten die Schmach aus dem Pokal vergessen machen und starteten mit viel Tempo. Doch in der 14. Minute gelang Danilo Blank per Distanzschuss das 1:0 für den VfB. Nur fünf Minuten später erhöhte Kelvin Jentsch auf 2:0. Nach diesem Doppelschlag verflachte das Spiel, und es ging mit dem Rückstand in die Pause.

Der MTV kam mit viel Selbstbewusstsein aus der Kabine und drückte sofort aufs Tempo. In der 47. Minute verkürzte Kevin Borowski auf 2:1. Nur sieben Minuten später konnte Neto nach starker Kombination mit Kevin den 2:2 Ausgleich erzielen. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Klar war, wer das nächste Tor macht, geht als Sieger vom Platz. Leider war es in der 80. Minute Enrico Below, der das 3:2 für Steinhöfel erzielte.

Trotz einer guten zweiten Halbzeit und großem Kampfgeist blieb uns am Ende ein Punkt verwehrt. Wir nehmen aus diesem Spiel die Erkenntnis mit, dass wir auch nach einem Rückstand jederzeit zurückkommen können, müssen aber cleverer agieren, um solche engen Partien nicht wieder aus der Hand zu geben.

VfB Steinhöfel – MTV 1860 Altlandsberg 3:2 (2:0)
MTV 1860 Altlandsberg – FC Strausberg II 5:1 (2:1)

MTV 1860 Altlandsberg – FC Strausberg II 5:1 (2:1)

3. Spieltag Ostbrandenburgliga 25/26

MTV 1860 Altlandsberg – FC Strausberg II 5:1 (2:1)

Zuschauer: 75

Das zweite Heimspiel der Saison brachte für unseren MTV endlich die gewünschte Reaktion auf die Niederlage der Vorwoche, und wie! Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bezwingen wir die Reserve aus Strausberg klar mit 5:1.

Die Gäste erwischten jedoch den besseren Start. Bereits in der 2. Minute nutzte Strausberg einen langen Ball über die Außenbahn, die Flanke kam punktgenau und Titas Lekaunikas verwandelte direkt zum 0:1. Doch unser Team zeigte sich nicht geschockt, sondern übernahm zunehmend die Kontrolle. In der 20. Minute kombinierten sich Neto und Kevin Borowski stark durch die Defensive, Kevin blieb eiskalt und markierte das 1:1. Von da an hatte der MTV mehr vom Spiel, während Strausberg offensiv kaum noch stattfand. Kurz vor der Pause war es erneut die Achse Neto–Borowski, die für Gefahr sorgte. Kevin traf in der 45. Minute zur verdienten 2:1 Führung.

Nach dem Seitenwechsel kamen unsere Männer mit viel Selbstvertrauen zurück auf den Platz. Schon in der 54. Minute erhöhte Fabian Redanz mit einem platzierten Schuss auf 3:1. Wenig später schwächte sich Strausberg selbst, als Titas Lekaunikas die Rote Karte sah. In Überzahl nutzte der MTV die Räume konsequent. In der 78. Minute trug sich auch Neto in die Torschützenliste ein und stellte auf 4:1. Den Schlusspunkt setzte erneut Kevin Borowski, der in der 87. Minute seinen dritten Treffer des Tages zum 5:1 Endstand erzielte.

Eine überzeugende Vorstellung unseres Teams, geprägt von Spielfreude, Disziplin und klarer Effizienz im Angriff. Besonders das Zusammenspiel zwischen Kevin Borowski und Neto war an diesem Tag ein Schlüssel zum Erfolg. Genau diese Mentalität und Geschlossenheit gilt es jetzt mitzunehmen, um in den kommenden Wochen weiter Punkte zu sammeln.

MTV 1860 Altlandsberg – FC Strausberg II 5:1 (2:1)
Pokal Aus in der ersten Runde gegen VfB Steinhöfel

Pokal Aus in der ersten Runde gegen VfB Steinhöfel

Pokalrunde Ostbrandenburgpokal

VfB Steinhöfel vs. MTV 1860 Altlandsberg 6:1 (3:0)

 

Wir scheiden verdient in der 1. Pokalrunde aus.

Die Partie begann eigentlich ordentlich: In den ersten 10–15 Minuten hätten wir zwingend in Führung gehen müssen. Doch anstatt das Spiel in unsere Richtung zu lenken, machten zwei lange Bälle unsere Abwehrarbeit zunichte 2:0 für den Gastgeber. Kurz darauf gab es einen äußerst fragwürdigen Elfmeter, den Steinhöfel zum 3:0 Halbzeitstand nutzte.

Auch im zweiten Durchgang bot sich das gleiche Bild. Wir fanden keinen Weg nach vorne, Steinhöfel nutzte ihre Chancen konsequent und erhöhten Tor um Tor. Zwar erzielten wir noch den Ehrentreffer, am Ende stand aber ein deutliches 6:1.

Ein großer Störfaktor in diesem Spiel war der Schiedsrichter. Mit gerade einmal 15 Jahren hatte er die Begegnung zu keinem Zeitpunkt im Griff. Zahlreiche ungeahndete Fouls, fragwürdige Entscheidungen und am Ende auch Platzverweise prägten das Spielgeschehen. Besonders absurd ein Freistoß für uns vor dem Strafraum, der keiner war, die Ausführung landete beim gegnerischen Torwart, und selbst der Schiedsrichter senkte danach den Kopf.

Auch wenn die Leistung des Schiedsrichters unterirdisch war, wollen wir uns nicht herausreden. Unsere eigene Vorstellung war schlichtweg nicht gut genug. Nur die Anfangsphase war ansprechend, danach fehlte der Mut, die Ordnung und die Durchschlagskraft.

Fazit: Verdiente Niederlage und frühes Pokalaus. Jetzt heißt es volle Konzentration auf die Liga!

1. Pokalrunde Ostbrandenburgpokal<br />
VfB Steinhöfel vs. MTV 1860 Altlandsberg 6:1 (3:0)
SV 1919 Woltersdorf – MTV 1860 Altlandsberg 1:0 (1:0)

SV 1919 Woltersdorf – MTV 1860 Altlandsberg 1:0 (1:0)

2. Spieltag Ostbrandenburgliga 25/26
SV 1919 Woltersdorf – MTV 1860 Altlandsberg 1:0 (1:0)

 

Zuschauer: 119 (davon ca. 30 Altlandsberger)

Wir verlieren ein sehr hitziges Spiel in Woltersdorf knapp mit 1:0.

Wir ließen den Ball gut in unseren Reihen laufen. Das Spiel war von Beginn an sehr emotional und durch viele Fouls auf beiden Seiten geprägt. Klare Torchancen blieben Mangelware. In der letzten Aktion vor der Halbzeit nutzte Woltersdorf seine Möglichkeit und erzielte das 1:0.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig, viele Unterbrechungen durch Fouls bestimmten weiterhin das Geschehen. Torchancen gab es kaum. Kurz vor Schluss hatten wir noch die große Möglichkeit zum Ausgleich, doch ein Woltersdorfer Abwehrspieler klärte per Kopf auf der Linie.

Fazit:
Dieses Spiel ganz schnell abhaken und nächste Woche im Pokal wieder voll angreifen!

Vielen Dank an unsere mitgereisten Fans für die Unterstützung 💚🤍

2. Spieltag Ostbrandenburgliga 25/26