Herren: zweistellige Niederlage in Wriezen und ein großer Schritt zurück

Herren: zweistellige Niederlage in Wriezen und ein großer Schritt zurück

Leider lieferte der FSV Blau-Weiß Wriezen ein bombastisches Torspektakel dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man unsere Jungs mit einer 10:3-Pleite auf den Heimweg. Der MTV war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten des FSV Blau-Weiß Wriezen ausgegangen.

Allerdings begann unser MTV gut, wie so oft. Kevin Borowski brachte unsere 1860 in der 16. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Max Hanke vor den 157 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für das Team von Martin Weidner erzielte. Kilian Karpe schlug doppelt zu und glich damit für den FSV Blau-Weiß Wriezen aus (30./40.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Borowski mit dem 3:2 für den MTV 1860 Altlandsberg zur Stelle (42.). Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause.

Karpe Kilian von FSV Blau-Weiß Wriezen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dustin Schumann blieb in der Kabine, für ihn kam Toni Scholz. Mit einem schnellen Doppelpack (47./52.) zum 4:3 schockte Karpe den MTV 1860 Altlandsberg und drehte das Spiel. In der 59. Minute erhöhte Benno Haferbecker auf 5:3 für den FSV Blau-Weiß Wriezen. Gleich drei Wechsel nahm der MTV 1860 Altlandsberg in der 63. Minute vor. Alexander Vandrey, Marvin Menzel und Christoph Ziesche verließen das Feld für Rico Häfner, Julien Stöcking und Johan Winter. In der 63. Minute änderte Karpe Kilian das Personal und brachte Sebastian Juhre und Nick Hildenhagen mit einem Doppelwechsel für Erik Klein und Jonas Koch auf den Platz. Der FSV Blau-Weiß Wriezen baute die Führung aus, indem Karpe zwei Treffer nachlegte (70./77.). Durch Treffer von Christian Köppen (80.), Hildenhagen (87.) und Karpe (90.) zog der Gastgeber uneinholbar davon. Letztlich feierte der FSV Blau-Weiß Wriezen gegen den MTV 1860 Altlandsberg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.

Schade für unsere Supporter, die auch die Fahrt nach Wriezen auf sich genommen haben und diese hohe Niederlage mit ansehen mussten. Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko beim MTV. Die mittlerweile 68 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga.

Für den MTV 1860 Altlandsberg steht am nächsten Samstag ein Duell mit dem 1. FV Eintracht Wandlitz an.

Herren: wieder Punkt nach kuriosem Spielverlauf

Herren: wieder Punkt nach kuriosem Spielverlauf

Das Spiel vom Freitag zwischen unserem MTV und der Zweitvertretung von Grün-Weiss Ahrensfelde endete mit einem 4:4-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel auf dem Platz von SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II war mit einem 2:0-Sieg zugunsten des MTV 1860 Altlandsberg geendet.

Der verwandelte Strafstoß von Kevin Borowski brachte den MTV 1860 Altlandsberg vor 110 Zuschauern nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung. Max Herrmann beförderte das Leder zum 1:1 von SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II in die Maschen (17.). Christoph Wunder machte in der 29. Minute das 2:1 des MTV 1860 Altlandsberg perfekt. Die Gastgeber schafften es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Justin Lauterbach zum Ausgleich für SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II (45+.), allerdings auch unser Chris immer noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45+.) und brachte den MTV wieder innerhalb der ersten Hälfte in Führung. Somit ging es 3:2 in die Halbzeit.

Mit einem schnellen Treffer (47.) zum 4:2 schockte wieder Christoph Wunder die Ahrensfelder kurz nach Wiederanpfiff. Loris Bethge schlug doppelt zu und glich damit für SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II aus (49./51.). In der 64. Minute stellte der MTV 1860 Altlandsberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Max Hanke und Martin Spranger auf den Platz und ersetzten Maximilian Wahlandt und Christoph Ziesche. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Elf von Coach Martin Weidner und SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II schließlich mit einem Remis.

Vier Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der MTV 1860 Altlandsberg momentan auf dem Konto. Der MTV hat das nächste Spiel am 01.04.2024 gegen den VfB in Gramzow.

Der MTV bedankt sich bei den zahlreichen Anhängern für den Support und wir hoffen auch auf zahlreiche Unterstützung in Gramzow!

Herren: wieder ungeschlagen am Bollensdorfer

Herren: wieder ungeschlagen am Bollensdorfer

Am 2.3.2024 kam der SC Oberhavel Velten beim Gastspiel in Altlandsberg trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Dass es nicht einfach für Velten würde, zeigten die letzten beiden gewonnen Heimspiele der Altlandsberger. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Gast hatte mit 4:0 gewonnen.

Patrick John beförderte das Leder zum 1:0 der Mannschaft von Coach Kevin Purrmann in die per direkt verwandelten Eckstoß in die Maschen (22.). Simon Barczewicz witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für den SC Oberhavel Velten ein (30.) nachdem mehrere Klärungsversuche der Gastgeber daneben gingen. Die Hintermannschaft des MTV 1860 Altlandsberg ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen.

Gleich drei Wechsel nahm der Gastgeber in der 59. Minute vor. Reyk Maukisch, Christoph Ziesche und Dominique Winkler verließen das Feld für Maximilian Wahlandt, Rico Häfner und Max Hanke. Zur tragischen Figur wurde Sarafin Schummert, als er gegen das Team von Trainer Martin Weidner vor 105 Zuschauern ins eigene Netz traf (83.). Schon vorher konnten die Altlandsberger nach Notbremse vom veltener Torhüter den Anschlußtreffer durch einen Elfer erzielen, Eric Habermann setzte diesen aber zu unplatziert. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Kevin Borowski mit seinem Treffer aus der 89. Minute verantwortlich. Die Oberhaveler ließen nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich der MTV 1860 Altlandsberg noch ein Unentschieden.

Nächste Woche findet der nächste Kampf um die Punkte in Strausberg statt.

Herren: MTV holt wieder wichtige Punkte im Abstiegskampf und startet „Miniserie“

Herren: MTV holt wieder wichtige Punkte im Abstiegskampf und startet „Miniserie“

Am Samstag 24.02.2024 ging es beim zweiten Heimspiel in diesem Jahr um die nächsten Punkte im Abstiegskampf gegen die Zweite aus Oranienburg und es war auch das erste Spiel der Rückrunde. Im Hinspiel hatte die Oranienburger FC Eintracht 1901 II keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:1 gewonnen.

Norman Streubel-Raidt brachte den MTV 1860 Altlandsberg in der 15. Minute nach vorn. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Fabien Tino Borchert bereits wenig später besorgte (17.). Mit dem Tore schießen war noch lange nicht Schluss, als Trung Hieu Do vor den 70 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für Oranienburger FC Eintracht 1901 II erzielte. Geschockt zeigte sich der MTV 1860 Altlandsberg nicht. Nur wenig später war Christoph Wunder mit dem Ausgleich zur Stelle (32.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Adi Kapaj kam für Sebastian Juers – startete Oranienburger FC Eintracht 1901 II in Durchgang zwei. Der Treffer zum 3:2 sicherte den Gästen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Borchert in diesem Spiel (67.). Für die Mannschaft von Trainer Szymon Nabzdyk nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Eric Habermann drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (76./94.) und sicherte dem MTV 1860 Altlandsberg einen Last-Minute-Sieg. Letztlich nahm der MTV 1860 Altlandsberg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.

Der MTV 1860 Altlandsberg ist jetzt mit 15 Zählern punktgleich mit Oranienburger FC Eintracht 1901 II, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 23:40 auf dem 15. Rang etwas dahinter.

Der MTV 1860 Altlandsberg empfängt am kommenden Samstag den SC Oberhavel Velten.

Herren: Sieg beim Kartenfestival beim SV Gartz

Herren: Sieg beim Kartenfestival beim SV Gartz

Am Samstag hieß es rauf auf die A11 und ab in den Norden zum SV Gartz. Der MTV legte auch los wie die Feuerwehr und ging schon nach 2. Minuten durch unseren Chris Wunder in Führung. Er nutzte den Abpraller vom gegnerischen Torhüter und schob zum 0:1 ein. Danach gab es die erste Gelbe Karte für die 1860`er und in der 24. Minute musste der Gartz-Keeper mit glatt Rot vom Feld. Unsere Jungs konnten sogar in der 26. Minute durch ein Winkeltreffer per Freistoß, natürlich getreten von Eric Habermann, auf 0:2 erhöhen. Dann gab es den Pausenpfiff.

Nach der Pause die nächsten zwei gelben Karten für den MTV und eine für den Gegner, der auch in der 63. Minute durch einen Elfer den Anschlusstreffer erzielen konnte. Kevin Borowski konnte in der 68. Minute den alten Abstand wiederherstellen und nun stand es wieder 1:3. Dann die rote Karte für unseren Pfeiler im Tor Pascal Hinkelmann und der neue Anschluß per Elfmeter zum 2:3. Vier Minuten später kam es wie es kommen sollte, der Ausgleich durch den Gastgeber. Die 1860´er blieben aber stabil und wollten den Auswärtserfolg. Spielentscheidend dann die nächste rote Karte für Gartz nach langem Ball aus der Abwehr und dem Foul an unseren Stürmer im Strafraum. Den anschließenden Elfmeter konnte Eric zum 3:4 verwandeln. Ein Spiel mit insgesamt acht Karten (8 roten und 5 gelben).

Es bleibt eine unbeständige Saison unserer Mannschaft. Der MTV möchte aber nächsten Samstag gegen Joachimsthal eine Serie starten. Kommt und unterstützt uns, so wie gegen Gartz. Vielen Dank für den Support!