Am 6. Spieltag empfingen die Ü35er des MTV des Team von Wacker Herzfelde. Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn sollten auch heute wieder 3 Punkte eingefahren werden. Dafür standen Trainer Krautien erfreulicherweise 18 Spieler zur Verfügung. Mit einem zunächst eher defensiven 4-2-3-1-System ging es in die Partie.
Und hier tat sich der MTV zunächst schwer, kam weder gut in die Zweikämpfe noch zu echten Torchancen. Die Gäste standen hinten gut und hatten vorne Glück, dass nach missglücktem Querpass vor dem MTV-Tor und anschließendem Zweikampf um den Ball der Elfmeterpfiff des Schiedsrichters erfolgte. Hilliger verwandelt sicher und bring den Gast in Führung (10. Minute). Der MTV kam nun etwas mehr ins Spiel, bis auf einen Lattentreffer und ein nicht gegebenes Abseitstor kam aber nicht viel bei rum. Der Gast zeigte kurz vor der Pause wie es geht: Konter, zweiter Schuss aufs Tor, zweiter Treffer (39.Minute).
Mit diesem äußerst unbefriedigenden Spielstand ging es dann in die Pause. Trainer Krautien forderte, jetzt früh zu attackieren und stellte auf ein 4-1-3-2-System um.
Der MTV wollte nun endlich auch auf die Anzeigetafel und rannte immer wieder an, doch einmal mehr traf der Gast per Konter und sorgte damit schon für die frühe Vorentscheidung (53. Minute). Doch fast im direkten Gegenzug dann ein Hoffnungsschimmer durch Pascal Ivert, der nach langem Ball von Loest und Ablage von Buschke von halbrechts unhaltbar trifft (55. Minute). Altlandsberg nun am Drücker und nur wenige Minuten danach die Riesenchance für Groß, doch er trifft freistehend nur das Außennetz. Weiter Spiel auf ein Tor, doch der Gegner verteidigt gut und es fehlt immer wieder die letzte Präzision im Abschluss. So dauerte es bis zur letzten Minute, bis der Anschlusstreffer fiel: nach starker Flanke von links durch Groß steigt Dominik Witkowski am höchsten und nickt ein. Doch noch der Ausgleich? Leider nicht! Ein paar lange Bälle flogen zwar noch Richtung Strafraum, doch die ganz große Chance zum Ausgleich ergab sich anschließend nicht mehr, so dass am Ende die knappe Niederlage stand.
Fazit: 3 Tore aufzuholen war dann doch etwas zu viel, auch wenn der MTV in der zweiten Halbzeit alles gegeben hat.
Ausblick: Am 31.10. um 18:30 empfängt der MTV das Team von Germania Schöneiche.
Startelf: Marco Winkler – Tim Hoheisel, David Loest, Maik Horstmeyer, Adrian Slavu – Oliver Bartelt, Dominik Witkowski – Felix Löbel, André Hinze, Daniel Buschke – Pascal Ivert (C)
Reservebank: Steven Groß, Gunnar Kunze, Ronny Naue, Dennis Schaeler, René Schröder, Alexander Vandrey, n.n.