Spielbericht – Ü35

Ü 35: Pokalaus im Achtelfinale

Im Achtelfinale des Kreispokals empfing der MTV das Team vom 1.FC Frankfurt/O. am 21.11.2025 bei eisigen Temperaturen und auf gefrorenem Rasen. Gegen den Tabellenführer der Südstaffel ging der MTV als klarer Außenseiter an den Start. Dennoch wollten die Altlandsberger das Spiel so lange wie möglich offen gestalten. Trainer Krautien vertraute hierfür dem bewährten ein 4-2-3-1-System, zunächst sollte defensiv verteidigt werden.

Und so überließ man dem Gast den Ball und die Spielkontrolle, stand defensiv weitestgehend stabil und ließ kaum etwas zu. So mussten die Frankfurter des Öfteren aus der Entfernung schießen, leider aus Sicht des MTV mit Erfolg. In Minute 17 schlägt ein Fernschuss aus etwa 20 Metern unten rechts ein. Der MTV blieb eine sofortige Antwort schuldig, denn es kam in Halbzeit eins offensiv kaum etwas von den Grün-Weißen. In der 28. Minute dann ein weiterer Gästeangriff, diesmal steht ein Frankfurter richtig im Strafraum und köpft ein. Dummerweise kam es noch schlimmer, nach einem Missverständnis zwischen MTV-Verteidiger und Torwart kann der Gästestürmer ins leere Tor einschieben (34. Minute). Bitter, so kurz vor der Pause.

Trainer Krautien hatte grundsätzlich nicht viel auszusetzen, trotz des Spielstandes war die Leistung eigentlich ok. Aber natürlich sollten keine weiteren Gegentore mehr fallen und endlich auch offensiv etwas mehr Akzente gesetzt werden. Slavu rückte dafür als zweite Spitze mit nach vorne.

Und der MTV trat nun auch mehr für das Spiel, kam auch zu Abschlüssen, aber die ganz großen Möglichkeiten blieben aus. Für die Gäste ergaben sich nun mehr Räume zum Kontern, doch nur einmal konnte eine Möglichkeit genutzt werden (57. Minute). Zum Ende hin dann viel Leerlauf, ehe Schiedsrichter Schulz mit dem pünktlichen Schlusspfiff die Frankfurter ins Viertelfinale schickte.

Fazit: Die Partie war zur Halbzeit mehr oder weniger entschieden, der MTV gab sich gegen spielstarke Gäste aber nie auf.

Ausblick: Am Freitag, den 28.11. (19:30 Uhr) geht es im Nachholspiel zu BW Petershagen/Eggersdorf.

Startelf: Marco Winkler (TW) – Tim Hoheisel, David Loest, Adrian Slavu, Daniel Buschke – Maik Horstmeyer, Nicholas Hofmann – Daniel Semmler, Pascal Ivert (C), Dominik Witkowski – Maximilian Lindner

Reservebank: Steven Groß, Ronny Naue, Dennis Schaeler

Was gibt’s Neues beim MTV 1860 Altlandsberg