Spielbericht – Ü35

Ü 35: Nach wilder erster Hälfte – Kantersieg für den MTV

Am 19. Spieltag der Saison 2024/2025 empfing der MTV das Team von Borussia Fürstenwalde. Gegen den Tabellenletzten war ein Sieg natürlich Pflicht. Co-Trainer Bator (der Trainer Krautien vertrat) standen hierfür 15 Spieler zur Verfügung. Mit einem etwas offensiveren 3-2-4-1-System ging es in die Partie, es sollte von Anfang an hier kein Zweifel daran gelassen werden, wer heute als Sieger vom Feld gehen will.

Und der Auftakt war auch sofort vielversprechend, schon nach wenigen Sekunden die erste Riesenchance, doch Schlief köpft die Flanke von Buschke ganz knapp am Pfosten vorbei. Der Auftakt zu einer turbulenten ersten Halbzeit mit 9 Treffern.

  • 1:0 (7. Minute): Nach etwa 6-7 erfolglosen Ecken innerhalb weniger Minuten zieht David Loest eine zunächst abgewehrte weitere Ecke wieder scharf Richtung Tor, Hoheisel und Buschke kommen nicht mehr heran, der Torwart aber auch nicht, so dass der Ball zur Führung ins Tor geht
  • 2:0 (8. Minute): Gleich der nächste Angriff führt wieder zum Erfolg – der MTV macht Betrieb über rechts, die Hereingabe von Buschke wird noch geblockt, doch den Nachschuss versenkt Matthäus Szeja unhaltbar
  • 3:0 (13. Minute): Der MTV lässt den Ball laufen, am Ende schickt Ivert mit einem super Zuspiel Daniel Buschke Richtung Gästetor, der lässt sich die Chance nicht entgehen vollstreckt souverän
  • 3:1 (22. Minute): Ein langer Abschlag wird zur Vorlage für Gästestürmer Korzinski, der von der Strafraumkante einschießen kann
  • 4:1 (26. Minute): Nach Foul an Loest an der Strafraumkante hämmert Pascal Ivert den fälligen Freistoß in die Torwartecke
  • 4:2 (29. Minute): Missverständnis in der MTV-Abwehr, am Ende köpft Schlief an Torwart Winkler vorbei ins eigene Netz
  • 4:3 (35. Minute): Klares Foul von Torwart Winkler, den Elfer verwandelt Brussig und verkürzt den Rückstand auf einen Treffer
  • 5:3 (37. Minute): wieder Ecke von Loest, im Strafraum steht Adrian Slavu relativ frei und bringt den Ball aus ca. 9 Metern im Tor unter
  • 5:4 (37. Minute): Direkt nach dem Anstoß vertändelt die MTV-Abwehr den Ball, die Gäste haben im 2 gegen 1 keine Probleme und verkürzen erneut

Anschließend war erstmal Pause, Zeit zum Durchatmen. Offensiv gab es nichts auszusetzen, aber die defensiven Aussetzer sollten in Hälfte 2 natürlich dringend abgestellt werden.

Die zweite Hälfte war deutlich weniger aufregend, der MTV hatte das Spiel weitestgehend in Griff, ließ defensiv kaum noch was zu und kam zu 4 weiteren Treffern:

  • 6:4 (49. Minute): schöner Angriff über die linke Seite, am Ende kommt der Ball zum aufgerückten Alexander Glaubitz, der dem Gäste-Torwart keine Chance lässt
  • 7:4 (55. Minute): Wieder kommt der MTV über die linke Seite, Flanke von Bartelt und Adrian Slavu markiert aus Nahdistanz seinen zweiten Treffer an diesem Tage
  • 8:4 (64. Minute): Uwe Schlief erläuft eine verunglückte Rückgabe im Gäste-Strafraum, setzt sich gut gegen den Verteidiger durch und schiebt überlegen ein
  • 9:4 (69. Minute): Nach unstrittigem Handspiel verwandelt Oliver Bartelt den anschließenden Strafstoß souverän zum Endstand.

Fazit: Ein klar überlegener und spielerisch durchaus ansehnlicher MTV macht sich das Leben in der ersten Hälfte unnötig schwer, fährt am Ende aber einen ebenso verdienten wie deutlichen Sieg ein.

Ausblick: Am Freitag, den 16.05.2025 (19:00 Uhr) geht es für den MTV zu Wacker Herzfelde. Das Hinspiel endete 2:2.

Startelf: Marco Winkler – Tim Hoheisel (C), Christoph Stähr, Adrian Slavu – Alexander Glaubitz, David Loest – Uwe Schlief, Pascal Ivert, Matthäus Szeja, Felix Löbel – Daniel Buschke

Reservebank: Oliver Bartelt, Jan Brommelcamp, Christian Ruf, n.n.

Was gibt’s Neues beim MTV 1860 Altlandsberg