Der Jahres- und Rückrundenauftakt der Saison 2024/25 führte die Ü35 des MTV erneut nach Fürstenwalde, diesmal zu Pneumant. Das Hinspiel konnte der MTV mit 4:1 für sich entscheiden und man wollte auch im Rückspiel dreifach punkten. Hierfür standen Trainer Krautien erfreuliche 17 Spieler zur Verfügung. Zunächst sollte mit einem etwas defensiveren 4-2-3-1-System geschaut werden, wie der Gegner so taktisch vorgeht. Mit Daniel Semmler stand erstmals wieder ein alter Bekannter im Kader, er war zuletzt in der Saison 2020/2021 für den MTV im Einsatz.
Schnell wurde klar, dass auch die Gastgeber eher vorsichtig agieren. Beide Mannschaften attackierten erst spät, so dass wenig Räume in der jeweiligen Defensive zu finden waren. Pneumant versuchte zweimal per Fernschuss Torwart Winkler zu überlisten, doch beide Male ging der Ball an den Querbalken. Auch der MTV vermochte aus den ersten Möglichkeiten zu wenig zu machen. Nach 25 Minuten nahm die Partie dann aber Fahrt auf – zunächst die überraschende Führung für Pneumant nach Ballverlust im Spielaufbau des MTV. Die Gäste mussten nun mehr tun und belohnten sich nur 6 Minuten später: ein Flankenball von Beese landet über Hoheisel bei Kevin Borowski, der aus 15 Metern flach einschieben kann. Der verdiente Ausgleich, kurz danach sogar noch eine Großchance für Buschke, doch sein Kopfball geht knapp vorbei.
Trainer Krautien war grundsätzlich zufrieden, er monierte lediglich die fehlende Abstimmung bzw. falsche Entscheidungen im Angriffsdrittel.
Die zweite Halbzeit begann äußerst unglücklich für den MTV, denn mit der ersten Chance geht Fürstenwalde erneut in Führung. Pneumant-Sturmtank Georgi dreht sich mit Ball am Fuß um den MTV-Verteidiger und schiebt sicher ein (45. Minute). Der MTV wirkte verunsichert und fand nur langsam zurück in die Partie. Trainer Krautien brachte zwei frische Leute und bewies damit ein gutes Händchen: ein langer Ball von Beese rutscht durch zum eingewechselten Pascal Ivert, der aus 13 Metern zum Ausgleicht trifft (57. Minute). Die Altlandsberger wollten nun den Siegtreffer und rannten weiter an, die ganz großen Möglichkeiten blieben aber aus. Dennoch belohnte sich das Team kurz vor Schluss für den unermüdlichen Einsatz: Der ebenfalls eingewechselte Steven Groß wird auf Rechtsaußen in Szene gesetzt, seine scharfe Hereingabe klärt ein Pneumant-Verteidiger ins eigene Netz. Nun galt es die Schlussminuten zu überstehen. Mit voller Hingabe konnte der MTV den knappen Sieg dann letztendlich über die Zeit retten.
Vielen Dank an dieser Stelle auch noch einmal an die mitgereisten MTV-Unterstützer, die an einem kalten, regnerischen Freitagabend den Weg nach Fürstenwalde mit angetreten haben.
Fazit: Auch wenn nicht alles an diesem Abend klappte, das Team hat immer an sich geglaubt und sich am Ende dafür (mit etwas Glück) belohnt.
Ausblick: In zwei Wochen (14.03.2025, 19:30 Uhr) geht es erneut nach Fürstenwalde, diesmal zu Union. Das Hinspiel gewann der MTV mit 6:2.
Startelf: Marco Winkler – Adrian Slavu, Uwe Schlief, David Loest, Kevin Beese – Gunnar Kunze, Oliver Bartelt – Tim Hoheisel (C), André Hinze, Daniel Buschke – Kevin Borowski
Reservebank: Jan Brommelcamp, Steven Groß, Pascal Ivert, Christian Ruf, Daniel Semmler, n.n.