Am 13. Spieltag der Saison 2024/25 ging es für den MTV wieder mal nach Fürstenwalde, diesmal zu Union. Das Hinspiel hatte der MTV mit 6:2 gewonnen. Leider war die Kadersituation diesmal sehr angespannt, lange Zeit sah es so aus, als ob man in Unterzahl antreten müsste. Schlussendlich standen Trainer Krautien immerhin 13 Spieler zur Verfügung, davon 11 Feldspieler. Daher war die Herangehensweise eher defensiv mit einem 4-2-3-1-System.
Auf schwierigem Untergrund (die Bezeichnung Rasen wäre übertrieben) tasteten sich die Mannschaften nur kurz ab und dann suchten beide Teams ihre Möglichkeiten. Gleich mit dem zweiten Angriff war der MTV auch erfolgreich. Buschke zieht über rechts mit Tempo zur Grundlinie, seine Hereingabe klärt ein Union-Verteidiger ins eigene Netz (9. Minute). Ein guter Start, die Freude währte jedoch nur wenige Sekunden. Schon mit dem nächsten Angriff glichen die Gastgeber gleich wieder aus. Und damit nicht genug, Fürstenwalde legte in der 20. und der 34. Minute noch 2 weitere Treffer nach. Glücklicherweise kurz vor der Pause noch der Anschlusstreffer: Christian Ruf ist nach Zuspiel von Naue nicht aufzuhalten und vollendet sein Solo stark zum 3:2 (37. Minute).
Trainer Krautien war mit den Unsicherheiten im Spielaufbau nicht zufrieden und forderte eine Leistungssteigerung in Hälfte zwei. Hier war noch nichts verloren.
Leider misslang der Start in die zweite Hälfte völlig: Der MTV kassierte schon nach 4 Minuten das vierte Gegentor, und in der 58. und 63. Minute noch 2 weitere Treffer. Gefühlt saß jeder Schuss beim Gastgeber heute, das Spiel schien entschieden. Etwas Hoffnung dann in Minute 66: Hoheisel bedient Daniel Buschke 25 Meter vor dem Tor, der dreht auf, zieht in den Strafraum und schiebt ein. Der Auftakt zu einer wilden Schlussphase: zunächst erhöhen die Gastgeber einmal mehr (72. Minute), ehe Steven Groß mit einem traumhaften Freistoß aus 20 Metern den wohl schönsten Treffer des Tages erzielte (74. Minute). Als nur eine Minute später Uwe Schlief nach Pass von Slavu den Rückstand auf 2 Treffer verkürzt, kam noch ein wenig Hoffnung auf. Doch die Kräfte ließen nun auch nach, so dass am Ende der Zwei-Tore-Rückstand Bestand hatte.
Fazit: Die Mannschaft gab nie auf und erzielte immerhin 5 Treffer, aber die vielen Ausfälle waren schlussendlich nicht zu kompensieren.
Ausblick: In zwei Wochen (28.03.2025, 19:00 Uhr) ist der MTV in Bad Saarow zu Gast. Das Hinspiel ging mit 1:5 verloren.
Startelf: Enrico Elmer – Tim Hoheisel (C), Adrian Slavu, Uwe Schlief, Kevin Beese – Christian Zimmermann, Oliver Bartelt – Ronny Naue, Christian Ruf, Steven Groß – Daniel Buschke
Reservebank: Marco Winkler, n.n.