Am 14. Spieltag der Saison 2024/25 stand im dritten Rückrundenspiel die dritte Auswärtspartie an, diesmal ging es für die Altlandsberger nach Bad Saarow zum FSV Preußen. Gegen den Tabellenvierten wollte das Team erstmal defensiv gut stehen, dafür wurde diesmal im 4-3-3-System mit gleich drei Sechsern gespielt.
Das funktionierte in der ersten Halbzeit auch sehr gut, der Gegner kam kaum zu Chancen, die Räume wurden gut zugestellt und auch in den Zweikämpfen war der MTV bissig. Dass es dennoch mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause ging, ist wieder einmal den Standardsituationen geschuldet, zweimal traf der Gastgeber nach einer Ecke per Kopf (14. und 26. Minute). Der zweite Treffer fiel unmittelbar nachdem Torwart Sonneson einen Handelfmeter parieren konnte.
Trainer Krautien war trotz der zwei Gegentreffer mit der Hälfte zufrieden, mit etwas Effizienz im Angriff und einem schnellen Anschluss könnte man hier das Spiel noch einmal spannend gestalten.
Und genau das gelang dem MTV in der 51. Minute. Balleroberung im Spielaufbau der Gastgeber, Zimmermann mit dem „tödlichen“ Pass auf Daniel Buschke, der im 1 gegen 1 den Rückstand halbiert. Der Gegner war überrascht aber keineswegs schockiert, denn schon mit dem nächsten Angriff konnte der alte Abstand wieder hergestellt werden, diesmal aus dem Spiel heraus. Nur 10 Minuten später dann die Vorentscheidung, von der Strafraumgrenze stellt Hoppe auf 4:1. Der MTV gab nicht auf und verkürzte durch Daniel Semmler, schön von Ruf in Szene gesetzt, auf 4:2. Doch das Schlusswort hatten die Gastgeber an diesem Abend, per Fernschuss stellten die Preußen den Endstand her.
Fazit: Schade, trotz guter Leistung steht am Ende eine klare Niederlage.
Ausblick: Am kommenden Samstag (05.04.2025, 12:30 Uhr) empfängt der MTV mit dem Team von RW Fredersdorf/Vogelsdorf ein weiteres Spitzenteam der Liga.
Startelf: Ole Sonneson – Tim Hoheisel (C), Adrian Slavu, Uwe Schlief, Kevin Beese – Gunnar Kunze, Oliver Bartelt, Christian Ruf – Daniel Semmler, Daniel Buschke, Felix Löbel
Reservebank: Marco Winkler, Ronny Naue, René Schröder, Christian Zimmermann