Endlich Abendspiele in unserer Bollensdorf-Arena

Endlich Abendspiele in unserer Bollensdorf-Arena

Für Fußballer ist es ein ganz besonderes Erlebnis – ein Wettkampf unter Flutlicht auf einem gut gepflegten Rasen. Nun können wir das endlich unseren Spielern beim MTV 1860 Altlandsberg bieten. Ende Juli begannen die Bauarbeiten rund um unseren großen Rasenplatz, wurden bis Anfang September beendet und nun erstrahlt unser Hauptplatz zu abendlicher Stunde, auf Wunsch, taghell. Großen Dank gilt den Planern von „clk architekten“, der ausführenden „Pohl-Gruppe“, unserem Vorstand mit André Witkowski, Christoph Stähr, Holger Plessow und den freiwilligen vom MTV 1860 die fleißig mit anpackten. Am 30.08.2023 wurde die Flutlichtanlage mit abschließender Lichtmessung fertiggestellt und dem MTV übergeben. Einen ausführlichen Bericht über die Entstehung gibt es auf der Hauptseite vom MTV 1860 Altlandsberg e.V. bei den News. Es beginnt also mit dem Kunstlicht eine neue Epoche am Bollensdorfer Weg und diese Erweiterung bietet mehreren Abteilungen unseres Vereins eine gute Perspektive und belebt den Standort weiterhin. Für die Fußballer war und ist es schon immer eine besondere Motivation in solchem Licht gut auszusehen und das wird auch in Zukunft hoffentlich unsere Anhänger begeistern. Am 06.10.2023 findet mit einem Abendspiel gegen den FSV Blau Weiß Wriezen die feierliche Einweihung der Flutlichtanlage statt. Um 18.45 Uhr beginnt der Festakt, um 19.20 Uhr wird der Lichtschalter umgelegt und um 19.30 Uhr ist Anpfiff. Dann wird um die nächsten Punkte in der Landesklasse gekämpft. Wir sehen uns am Platz!

Hier das Video zum ersten Abendspiel in der Landesklasse

Ü35: Desolater MTV zum Saisonabschluss

Ü35: Desolater MTV zum Saisonabschluss

Der 22. und letzte Spieltag der Saison 2022/2023 führte den MTV zum abgeschlagenen Tabellenletzten, der SpG FC Herrensee/Klosterdorf. Trotz des Derbys in den Knochen sollte zum Saisonabschluss ein klarer Erfolg eingetütet werden. Dafür standen Trainer Krautien diesmal erneut nur 13 Spieler zur Auswahl. Im 4-1-4-1-System ging es in die Partie, man wollte von Anfang an hier keinen Zweifel am Sieg aufkommen lassen.

Gesagt getan, der MTV übernahm sofort die Initiative, gleich der erste Schuss von Glaubitz knallte an den Querbalken. Mit dem zweiten guten Angriff (10. Minute) dann auch die frühe Führung. Stepanenko dribbelt zentral auf den Strafraum zu, bedient dann Uwe Schlief, der den Ball unhaltbar unter die Latte einschießt. Der Start nach Maß war geglückt, so konnte es gerne weiter gehen. Ging es aber nicht! Schon in der 13. Minute läuft ein Herrensee-Spieler alleine auf das MTV-Tor zu, Torwart Elmer kann zunächst entschärfen. Nur 4 Minuten später war es dann so weit, wieder ein weiter Ball in Richtung MTV-Tor, die Abwehr kann nur unzureichend klären, im Nachschuss dann der Ausgleich. Der MTV war kurz geschockt, hatte dann aber das Glück auf seiner Seite. Einen vermeintlichen Rückpass auf den Torwart der Gastgeber pfeift der Schiedsrichter ab, den indirekten Freistoß aus 8 Metern verwandelt Stephan Tröger souverän. Das Tor gab jedoch nur wenig Sicherheit, viele Fehlpässe und wenig Tempo im Angriff prägten das MTV-Spiel. Der Gegner witterte hier seine Chance und ergriff diese nach 33 Minuten auch: ein langer Ball in die Spitze, Querpass, Direktabnahme, Ausgleich, das war natürlich viel zu einfach. Mit diesem Nackenschlag ging es dann in die Pause.

Trainer Krautien war wenig erbaut vom Spiel seines Teams, er forderte noch mal vollen Einsatz für die letzten 40 Minuten der Saison.

Auch hier legte der MTV wieder gut los, die erste Großchance nach 5 Minuten, doch Slavus Schuss landet nur am Pfosten. Doch das war es dann vorerst, das Altlandsberger Spiel verlor völlig an Struktur, keine Chancen geschweige denn ein Tor. Das machte der Gegner (55.Minute), als die MTV-Spieler aufgrund einer Verletzung vom Kapitän Hinze eine Spielunterbrechung fordern, spielt Herrensee einen langen Ball nach vorne und der Stürmer überlupft Torwart Elmer aus 25 Metern. Die Gemüter waren erhitzt, die Gäste konnten dies jedoch für sich nutzen. Fast sogar das vierte Tor für Herrensee, doch Torwart Elmer kann einen Alleingang von der Mittellinie entschärfen. Die Schlussviertelstunde dann gegen nur 10 Herrenseer ein Spiel auf ein Tor, doch nur wenig gute Chancen, zu oft verpufften die Angriffe im dicht gestaffelten Abwehrriegel der Gastgeber. 3 Minuten vor Schluss dann die Großchance, doch Schröder scheitert nach Stepanenko-Solo in den Strafraum aus Nahdistanz am Torwart. Kurz danach war Feierabend, der Jubel der Gastgeber über den ersten Dreier der Saison entsprechend groß.

Fazit: Das hatte sich der MTV ganz anders vorgestellt. Aber in Summe war das sowohl spielerisch als auch vom Einsatz her viel zu wenig, so reicht es auch nicht beim Tabellenletzten zu Punkten.
Ausblick: Jetzt ist erstmal Sommerpause, im August startet der MTV dann aber wieder hochmotiviert in die Saison 2023/24.
Startelf: Enrico Elmer (TW) – Adrian Slavu, Alexander Glaubitz, Tim Hoheisel, Yurii Stepanenko – Arnold Müller – Uwe Schlief, André Hinze (C), Christian Zimmermann, Ronny Naue – Stephan Tröger
Reservebank: Dennis Schaeler, René Schröder