von Burkhard Bartelt | Jan. 14, 2024 | Ü 50 Senioren - Blog, Ü 50 Senioren - Spielbericht |
Am Samstag, 13.01.2024 gab es für unsere Ü50 den Auftakt ins neue Fußballjahr mit der Teilnahme am 30. Hyflexar-Cup des SV Lichterfelde/Barnim in der Finowfurter Hans-Wendt-Sporthalle. Bereits seit vielen Jahren sind wir beim Hyflexar-Cup für Ü45 bzw. Ü50-Teams zu Gast.
6 Mannschaften waren am Start, gespielt wurde Jeder gegen Jeden. Am Ende gab es ein Fotofinish im allerletzten Turnierspiel. Der MTV konnte durch einen Sieg von Platz 5 noch auf Platz 3 vorrücken. Ronny Naue brachte unsere Mannen auch in Führung, wir mussten jedoch den Ausgleich hinnehmen. Aufgegeben wurde nicht. 30 Sekunden vor Schluss erkämpfte sich Torsten Bernsee das Leder und spielte auf Oliver Kernchen, der den Ball cool verzögert aus Nahdistanz einnetzte. Die Freude war groß.
Ronny Naue trat mit weiteren 2 Spielern vor der Siegerehrung noch zum Stechen um die Torjägerkrone an, alle 3 hatten je 3 Treffer. Es gewann der Lichterfelder Schütze. Unser MTV-Keeper Burkhard Krieger wurde Bester Torwart.




Und hier noch einige frühere Fotos unserer Teilnahmen:



von Burkhard Bartelt | Jan. 2, 2024 | Allgemein |

Am Silvestertag 2023 fand von 12 Uhr bis 15 Uhr unser bereits seit vielen Jahren traditionelles Fußballturnier zum zweiten mal nacheinander in der Erlengrundhalle statt. Bis 2019 war der Austragungsort stets die Schulsporthalle, dann folgten 2 Jahre Corona-Pause. Waren es vor einem Jahr zu Silvester 2022 noch 18 Spieler, die in 3 Teams kämpften, so strömten in 2023 mehr als 30 Spieler zur Erle, um gemeinsam zum Jahresausklang zu kicken. Weitere etwa 25 bis 30 Leute sorgten als Zuschauer für eine große Kulisse.
Die Auslosung der 5 Teams a 6 Spieler fand appgestützt statt, so dass abhängig von einem groben Level etwa gleich starke Mannschaften gebildet werden sollten. Unten könnt ihr die Spielerliste und den Spielplan aufrufen.
Sieger wurde ein minimalistisches Team mit einem überragenden Torschützen (Fabi), einem überragenden Torwart (Martin) sowie 3 stabilen Ü50-Spielern, das nicht mehr als notwendig tat und mit 3 Siegen (1:0, 1:0, 2:0) und einem 0:0 Unentschieden das Turnier gewann und mit je einem Sixpack Bier und Pfannkuchen und Applaus geehrt wurde.
MTV-Silvesterfussball_2023_Spielerliste
MTV-Silvesterfussball_2023_Spielplan
von Burkhard Bartelt | Dez. 20, 2023 | Allgemein |
Auf unserer MTV-Vereinsweihnachtsfeier am letzten Wochenende am 16.12.2023 in der Erlengrundhalle gab es auch Ehrungen für besonders aktive und langjährig ehrenamtlich tätige Mitglieder des Vereins. Unter den Ausgezeichneten waren Mitglieder unserer Abteilung Fußball besonders stark vertreten.
Es erhielten die …
- … Ehrennadel in Bronze: Christoph Stähr, Holger Plessow, Arnold Müller, Pascal Ivert, Tim Prüfer, Andreas Schlosser und Tom Stohf
- … Ehrenadel in Silber: Kay Krautien
- … Ehrennadel in Gold: Ronny Völker und Burkhard Bartelt
Allen Geehrten gratulieren wir auch an dieser Stelle. Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit.
von Burkhard Bartelt | Nov. 23, 2023 | Ü 35 Senioren - Spielbericht |
Am 10. Spieltag der Spielzeit 2023/2024 empfing der MTV Altlandsberg den FV Erkner. Trainer Krautien standen diesmal 14 Spieler zur Verfügung. Er selbst jedoch verpasste durch beruflichen Einsatz das gesamte Spiel.
Die Gäste begannen druckvoll, ein erster Abschluss in Minute 6 ging jedoch am Tor vorbei. Den Hausherren fiel es schwer, für Entlastung zu sorgen, jedoch hielt zunächst die Null. In der 17. Spielminute dann jedoch der erste Gegentreffer: Eine hohe Flanke von rechts erreichte Fabian Schulze, der per Kopf seinen ersten Treffer in der Liga markierte. Eine Minute später jedoch kam der MTV zu einer Doppelchance: Ein Pass in die Tiefe erreichte Uwe Schlief, der allerdings aus Nahdistanz am FV-Keeper scheiterte. Den abgewehrten Ball allerdings erlief sich Pascal Ivert und kam zu einem Abschluß, der jedoch beim Ausrutschen auf dem nassen Rasen übers Tor ging. Hoffnung keimte auf. Einen gefährlichen Fernschuss des FV in der 25. Minute parierte MTV-Keeper Marc Loßner großartig. Nach einem, allerdings ungefährlichen, Abschluss von Ronny Naue in der 37. Minute pfiff Schiedsrichter Tim Neumann pünktlich zur Pause.
Ein Rückstand von 0:1 zur Pause gegen amtierenden Meister war irgendwie zufriedenstellend.
Leider hielt dieser knappe Rückstand nach Beginn der 2. Halbzeit nicht lange. In der 47. Minute dribbelt FV-Spielmacher Karam Almaliji im MTV-Strafraum um 2 Spieler herum und schließt unhaltbar aus 7 m ab. Bereits 6 Minuten später verfehlen einen Einwurf in Höhe 16m-Raum 2 MTV-Spieler, der Ball erreicht Enrico Schulz, der aus spitzem Winkel aufs und ins Tor schießt. In Minute 55 wird ein weiterer Gegentreffer nach einem schnellen Konter über den halben Platz nach MTV-Ballverlust in höchster Not von Christoph Stähr unterbunden. Einen Freistoss in Minute 59 aus 16 Metern hält Marc Loßner, es wöäre der endgültige KO. So aber gab es in Minute 60 ein unglückliches Handspiel eines Erkneraners im eigen Strafraum, den fälligen Strafstoss schießt Stephan Tröger unten links ins Eck. 4 Minuten später wird ein FV-Spieler im MTV-Strafraum gefoult, den Strafstoß verwandelt Almaliji zum 1:4. 5 Minuten vor dem Ende gab es dann doch noch einen schönen MTV-Angriff, in deren Mittelpunkt die beiden Routiniers Uwe Schlief und Pascal Ivert standen: Schlief passt sehr klug in die Tiefe und an 2 Gegnern vorbei auf Ivert, der den Torwart noch umlaufen kann, jedoch aus spitzem Winkel nur ans Aussennetz trifft.
Fazit: Eine nicht unerwartete Niederlage gegen den Meister mit einem schmalen Kader.
Ausblick: Am kommenden Freitag, 24.11.2023 um 19:00 Uhr wird das letzte Ligaspiel beim FSV Preussen Bad Saarow angepfiffen.
Startelf: Marc Loßner (TW), David Loest, Christoph Stähr (C), Stephan Tröger, Arnold Müller, Uwe Schlief, Steven Groß, Pascal Ivert, Ronny Naue, Dennis Manigel, n.n.
Reservebank: Dennis Schaeler (TW), Jan Brommelcamp, René Schröder
von Burkhard Bartelt | Nov. 14, 2023 | Ü 50 Senioren - Spielbericht |
Am 9. Spieltag der Saison 2023/2024 reisten wir am Freitag, 10.11.2023 in den Ortsteil Bruchmühle, Anstoss war um 19 Uhr unter mäßigem Flutlicht auf Kunstrasen.
Unseren 8 eigenen Spielern standen auf der Gegenseite zu den 7 Startspielern 6 Wechselspieler gegenüber.
Schnell war klar, dass es vermutlich auch an diesem Abend nichts zu holen gibt, auch wenn es nach einem erneuten frühen Gegentreffer in der 3. Spielminute (ein Abwehrfehler ging voraus) bis zur 20. Minute dauerte, ehe das 2:0 fiel. Noch vor der Pause fielen 2 weitere Treffer.
Hoffnung keimte auf, als wir einen guten Start in die 2. Halbzeit mit einem eigenen Treffer kröhnen konnten, Holger Plessow traf per Kopf in Minute 36. 4 weitere Gegentreffer fast im 5-Minuten-Rhythmus besiegelten allerdings die höchste Auswärtsniederlage, dasselbe Ergebnis gab auch zu Hause gegen FSV Blau-Weiß Wriezen.
Fazit: Nach dem 1. Spieltag noch Tabellenführer (weil nur wir spielten und gewannen :-)), stehen wir nun zu Recht ganz hinten und gehen so in die Winterpause.
Ausblick: Nach 5 Monaten Pause geht es am Freitag, 17.03.2024 weiter mit dem Heimspiel gegen den Reichenberger SV
Startsieben: Burkhard Bartelt (TW) – Silvio Wagner (C), Torsten Bernsee, Heiko Stern, Lars Kolander, Holger Plessow, Thomas Kunze
Reservebank: Hans Gottschling