von Tim Hoheisel | März 5, 2024 | Ü 35 Senioren - Spielbericht |

Nach dem erfolgreichen Pokalspiel der Vorwoche gab es für den MTV Altlandsberg gleich das nächste Highlight: zum Rückrundenauftakt der Liga stand das Derby in Bruchmühle auf dem Spielplan. Etwa 30 Altlandsberger Fans sorgeten für eine sehr gute Kulisse bei diesem Nachbarschaftsduell.
Trainer Krautien standen dafür erneut erfreuliche 16 Spieler zur Verfügung, mit einem 3-2-4-1-System ging es in die Partie. Loest gab erstmals den Abwehrchef, Witkowski und Bartelt formierten die Doppelsechs. Ziel war, erstmal hinten sicher zu stehen.
Die ersten Minuten gehörten den Gastgebern, jedoch ohne nennenswerte Tormöglichkeiten. Nach und nach übernahm der MTV mehr Spielanteile und wurde mutiger, bis auf ein paar Fernschüsse und einen guten Abschluss von Hinze (Torwart hält) gab es jedoch auch hier keine echten Großchancen. So ging es torlos in die Kabine.
Trainer Krautien war mit der ersten Hälfte zufrieden, auch spielerisch konnte sich der Auftritt durchaus sehen lassen.
Auch in der zweiten Hälfte waren die Gäste zunächst spielbestimmend und näherten sich dem Bruchmühler Tor immer wieder an. Die erste Großchance dann in der 58. Minute. Groß wird von Hinze in Szene gesetzt, trifft jedoch lediglich den Pfosten. Beim nächsten Angriff dann erneut die Riesenchance, Hoheisel scheitert aus kurzer Distanz am Torwart. Die anschließende Ecke brachte dann aber die mittlerweile verdiente Führung. Eine von Schlief auf das Tor gedrehte Ecke wird von Ivert und Tim Hoheisel minimal mit dem Scheitel verlängert und senkt sich ins Netz (60. Minute). Die Gastgeber mussten nun etwas tun und wurden aktiver, doch die Abwehr hielt weiter dicht, bis auf Fernschüsse sowie einen Freistoß von der Strafraumgrenze (jeweils vorbei) drohte wenig Torgefahr. Auf der Gegenseite machte es der MTV in Minute 75 dann besser: Groß erobert den Ball und steckt durch auf Pascal Ivert, der läuft er auf den Strafraum zu und vollstreckt in die rechte Ecke. Die Entscheidung so kurz vor dem Ende, von beiden Teams kam dann nichts Zählbares mehr.
Fazit: Ein verdienter Sieg, sowohl spielerisch als auch von der Abwehrleistung her eine gute Vorstellung der gesamten Mannschaft. Auch die positive Kommunikation des Teams miteinander ist zu erwähnen.
Ausblick: Am kommenden Freitag (08.03.2024, 19:30 Uhr) reist der MTV nach Fredersdorf zum aktuellen Tabellenführer. Im Hinspiel gab eine 0:3 Niederlage.
Startelf: Marc Loßner (TW) – Tim Hoheisel, David Loest, Adrian Slavu – Oliver Bartelt, Dominic Witkowski – Uwe Schlief, André Hinze (C), Pascal Ivert, Ronny Naue – Stephen Groß
Reservebank: Dennis Manigel, Arnold Müller, n.n., Dennis Schaeler, René Schröder
von Tim Hoheisel | Feb. 26, 2024 | Ü 35 Senioren - Spielbericht |

Im Achtelfinale des Kreispokals empfing der MTV Altlandsberg das Team von SV Gorgast/Manschnow aus der Nord-Staffel. Im ersten Pflichtspiel des Jahres 2024 sollte bei bestem Fußballwetter auf dem seit langer Zeit erstmals wieder genutzten Nebenplatz das Viertelfinale erreicht werden. Trainer Krautien standen dafür 18 (!) Spieler zur Verfügung, mit einem 3-2-4-1-System ging es in die Partie. Mit Dominic Witkowski stand ein Neuzugang erstmals im Kader und durfte auch gleich von Beginn auf der rechten Außenbahn ran. Stefan Adam kehrte nach seiner schweren Verletzung vor 1,5 Jahren erstmals in den Kader zurück.
Gegen einen völlig unbekannten Gegner übernahm der MTV zunächst die Initiative und setzte die Gäste sofort unter Druck. Die erste Großchance nach nur wenigen Minuten, doch Ruf trifft aus kurzer Distanz nur den Gästekeeper. Weitere kleine Chancen folgten. Dann standen die Gäste hinten stabiler und wurden offensiv etwas mutiger, agierten aber überwiegend über lange Bälle, die der MTV zumeist abfangen konnte. Auf weitere größere Chancen mussten die Zuschauer bis zur 40. Minute warten, Iverts strammen Schuss aus 15 Metern kann der Torwart jedoch klasse parieren.
Trainer Krautien war mit der ersten Hälfte soweit einverstanden, es fehlten natürlich die Tore und auch die Passgenauigkeit ließ teilweise zu wünschen übrig.
In der zweiten Hälfte rückte Schlief von der linken Seite dann ins zentrale Mittelfeld – eine Maßnahme mit Folgen. Dem MTV gelang es, den Gegner vom Tor weg zu halten, doch der eigene Treffer wollte trotz einiger guter Chancen nicht fallen. Stattdessen mehrten sich die Nickligkeiten zwischen den beiden Teams, die Schiedsrichterin zückte die eine oder andere gelbe Karte. In der 62. Minute dann endlich die ersehnte Führung: Schlief dribbelt in die gegnerische Hälfte und legt dann in den Lauf von Pascal Ivert, der den Ball am Torwart vorbeispitzelt. Ein längst überfälliger Treffer. 10 Minute später dann die Vorentscheidung: Erneut Schlief schickt Tim Hoheisel auf die Reise, der lässt noch einen Gegner aussteigen und schiebt dann ein. Die Vorentscheidung, aber noch nicht der Endstand. In der Schlussminute legte Schlief noch einen dritten Treffer auf, diesmal passt er von der linken Seite vor das Tor, wo Ronny Naue per Direktabnahme abschließt. Kurz darauf ertönte dann auch der Schlusspfiff.
Fazit: Ein verdienter Sieg, der für große Erleichterung sorgt und der Mannschaft hoffentlich Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben gibt.
Ausblick: Am kommenden Freitag (01.03.2024, 19:00 Uhr) reist der MTV nach Bruchmühle zum Ortsderby. Im Hinspiel gab eine 1:4 Niederlage.
Startelf: Marc Loßner (TW) – Tim Hoheisel, Enrico Ludewig, Adrian Slavu – David Loest, Alexander Glaubitz – Uwe Schlief, André Hinze (C), Pascal Ivert, Dominic Witkowski – Christian Ruf
Reservebank: Stefan Adam, Jan Brommelcamp, Felix Löbel, Dennis Manigel, Ronny Naue, n.n., Dennis Schaeler
TH
von Tim Hoheisel | Nov. 28, 2023 | Uncategorized |
Am 11. Spieltag der Spielzeit 2023/2024 ging es für die Ü35-Herren des MTV Altlandsberg nach Bad Saarow zum FSV Preußen. Mit dem schon fast letzten Aufgebot (Plessow aus der Ü50 musste mal wieder aushelfen) aus 12 Spielern und einem 3-2-4-1-System sollte die Partie möglichst lange offen gestaltet werden.
Auf tiefem, nassen Rasen hatte der MTV große Schwierigkeiten zu Beginn, fehlende Zuordnung und der Untergrund machten den Grün-Weißen zu schaffen. Die Folge: 2 schnelle Gegentreffer in der 6. und 11. Minute. Zum Glück stabilisierte sich die Mannschaft danach, ließ keinen Treffer mehr zu, konnte bis auf zwei Torchancen aber kaum Entlastung schaffen.
Auch die zweite Hälfte ist schnell erzählt: die Gastgeber konnten munter durchrotieren und immer wieder frisches Personal bringen, beim MTV ging nicht mehr viel. Die Bälle gingen sofort verloren und ein Angriff nach dem Anderen rollte auf den bedauernswerten Torwart Loßner zu. Weitere 6 Treffer waren es am Ende in Hälfte 2. Die einzige gefährliche Möglichkeit der zweiten 40 Minuten vergab Ivert, er scheiterte aus guter Position am Preußen-Torwart. Der Aufreger des Spiels dann kurz vor Ende: der Schiedsrichter zückte zum Entsetzen der Heimmannschaft Rot für einen Preußen-Spieler wegen Nachtretens, eine undurchsichtige Szene, die auch nach dem Spiel noch für reichlich Diskussionsstoff sorgte. Am Ausgang des Spiels änderte das natürlich nichts.
Fazit: Eine klare Niederlage, ein Spiel auf ein Tor, der MTV konnte kaum für Entlastung sorgen.
Ausblick: Am kommenden Samstag (02.12.2023, 10:30 Uhr) empfängt der MTV im Pokal-Achtelfinale die Mannschaft vom SV Gorgast/Manschnow aus der Nord-Staffel.
Startelf: Marc Loßner (TW) – Holger Plessow, Enrico Ludewig, Tim Hoheisel – Christoph Stähr (C), Arnold Müller – Ronny Naue, n.n., Pascal Ivert, Dennis Manigel – René Schröder
Reservebank: Dennis Schaeler
von Tim Hoheisel | Nov. 14, 2023 | Ü 35 Senioren - Spielbericht |
Am 9. Spieltag der Spielzeit 2023/2024 ging es für den MTV Altlandsberg nach Fürstenwalde zum ebenfalls noch punktlosen Liganeuling von Union Fürstenwalde. Trainer Krautien standen diesmal nur 13 Spieler zur Verfügung, davon waren Kapitän Hinze und Ivert auch noch angeschlagen. Mit einem 4-4-2-System sollten dennoch endlich die ersten Punkte eingefahren werden.
Viel Abtasten gab es nicht, beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne, doch der schwierig zu bespielende Untergrund ließ auf beiden Seiten kein echtes Kombinationsspiel aufkommen. Die Gastgeber versuchten es deshalb vor allem mit langen Bällen nach vorne und gingen mit einem solchen Angriff auch bereits nach 10 Minuten in Führung. Die Antwort des MTV ließ nicht lange auf sich warten, doch Naue verfehlt knapp und trifft auch kurze Zeit später nur den Querbalken. Auch Groß und Tröger ließen gute Chancen ungenutzt, so dass es mit dem knappen Rückstand in die Pause ging.
Zur Halbzeitpause war Trainer Krautien weitestgehend zufrieden mit dem Spiel seines Teams, nur Ergebnis und Chancenauswertung waren natürlich zu verbessern.
Und der MTV kam gut in die zweite Hälfte. Bereits nach vier Minuten der Ausgleich: Ivert setzt sich über rechts durch und passt in die Mitte zum mitgelaufenen Steven Groß, der aus kurzer Entfernung zu seinem ersten Tor für Altlandsberg einschießen kann. Der MTV jetzt klar am Drücker mit weiteren guten Möglichkeiten (Hoheisel, Groß, Ivert), sämtliche Chancen blieben jedoch ungenutzt. Und wie so oft in diesen Situationen nutzten die Gastgeber dann eine ihrer ersten Chancen in Halbzeit 2 per Konter (65. Minute). Wer jetzt die große Schlussoffensive der Gäste erwartet hatte, wurde leider enttäuscht. Zu groß war der Kraftverschleiß bisher gewesen, so dass sich die Altlandsberger keine gefährlichen Tormöglichkeiten mehr erarbeiten konnten. Es blieb dementsprechend bei der knappen Niederlage.
Fazit: Es ist wie verhext – trotz guter Möglichkeiten verliert der MTV auch diese Partie. Ein Punkt war mindestens drin.
Ausblick: Am kommenden Samstag (18.11.2023, 10:30 Uhr) empfängt der MTV dann die Mannschaft vom FV Erkner 1920.
Startelf: Marc Loßner (TW) – Uwe Schlief, Christoph Stähr (C), Enrico Ludewig, Stephan Tröger – Tim Hoheisel, Steven Groß, Pascal Ivert, Ronny Naue – Dennis Manigel, n.n.
Reservebank: Dennis Schaeler (TW), André Hinze
von Tim Hoheisel | Nov. 6, 2023 | Ü 35 Senioren - Spielbericht |

Am 8. Spieltag der Spielzeit 2023/2024 empfing der MTV Altlandsberg das Team von RW Neuenhagen. Nach der ausgefallenen Pokalpartie gegen denselben Gegner sollte bei bestem Fußballwetter endlich der ersehnte erste Dreier der Saison eingefahren werden. Trainer Krautien standen dafür erfreuliche 16 Spieler zur Verfügung, mit einem 4-2-3-1-System ging es in die Partie. Mit David Loest stand ein weiterer Neuzugang erstmals im Kader und durfte auch gleich von Beginn an als Linksverteidiger ran.
Die erste Viertelstunde war noch ohne größere Höhepunkte, beide Abwehrreihen standen sicher. Die erste Großchance dann für den MTV durch Ivert, doch sein Heber über den Torwart wurde noch zur Ecke geklärt. Dann war es ausgerechnet der Ex-Altlandsberger Dölling, der den Bann für die Gäste brach. In Minute 18 traf er per Flachschuss von der Strafraumgrenze. Der MTV war um eine Antwort bemüht, doch sowohl Hinze als auch Bartelt verfehlen. Wie Effizienz im Abschluss aussieht zeigten dann einmal mehr die Gäste, mit einem Schuss aus 25 Metern durch die gesamte Abwehr hindurch verdoppeln sie mit dem zweiten Torschuss die Führung (30. Minute). So ging es auch in die Pause.
Trainer Krautien war natürlich nicht einverstanden mit dem Ergebnis, vorne die Chancen nicht genutzt und hinten trotz ansonsten guter Abwehrleistung zwei Mal geschlagen. Ziel konnte nur der schnelle Anschlusstreffer sein, um hier noch einmal zurück in die Partie zu kommen.
Diese Ambitionen bekamen jedoch einen schnellen Dämpfer, schon nach 5 Minute zappelte der Ball im Netz des MTV, wohl schon die frühe Vorentscheidung. Doch die Altlandberger steckten nicht auf, suchten weiter den Weg nach vorne. Und belohnten sich endlich in der 53. Minute: einen Diagonalball von Ivert spitzelt Stephan Tröger ins Tor. Etwas Hoffnung für den MTV, die 6 Minuten später noch größer wurde. Einen langer Ball von Glaubitz auf Pascal Ivert, dieser erzielt per Drehschuss aus 17 Metern den Anschlusstreffer. Doch das Glück (bzw. der Wind) war heute nicht auf der Seite des MTV. Nur 2 Minuten nach dem Anschlusstreffer dreht sich eine Ecke der Gäste direkt in das Gehäuse von Torwart Schaeler. In dieser Phase natürlich äußerst unglücklich, der MTV wirkte etwas geschockt und kassierte in den nächsten 7 Minuten gleich noch 2 weitere Treffer (62./69. Minute). Das Spiel war nun natürlich entschieden, die letzten 10 Minuten passierte dann auch nicht mehr allzu viel.
Fazit: Auch dieses Mal wäre mehr drin gewesen, insbesondere bei besserer Chancenausnutzung in der ersten Hälfte. Positiv, wie sich die Mannschaft nach dem 0:3 noch einmal zurückgekämpft hat. Ansonsten natürlich ein weiteres ernüchterndes Resultat.
Ausblick: Am kommenden Freitag (10.11.2023, 19:30 Uhr) reist der MTV zum Liganeuling Union Fürstenwalde, wie der MTV ebenfalls noch punktlos.
Startelf: Dennis Schaeler (TW) – David Loest, Alexander Glaubitz, Christoph Stähr, Stephan Tröger – Oliver Bartelt, Arnold Müller – Tim Hoheisel, André Hinze (C), Uwe Schlief – Pascal Ivert
Reservebank: Jan Brommelcamp, Dennis Manigel, Ronny Naue, n.n., René Schröder